Eine Ausstellung, die von der Nuance handelt. 1980 geboren und heute in Neuss lebend, hat Semper an den Kunstakademien Stuttgart und Karlsruhe studiert, wo er als Meisterschüler bei Leni Hoffmann abgeschlossen hat. Er arbeitet mit unterschiedlichen, oft billigen, lapidaren Materialien, die er in Beziehung zum Ausstellungsraum platziert und dazu kleine Gesten der Verbindung wählt. Sempers Interventionen sind so fein, dass sie kaum auffallen, aber doch Taktilität und plastisches Empfinden steigern.
Info: 0202 75 35 32
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Flüchtig, Erinnerung, Durchsicht
Markus Willeke bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 10/16
Andere Dimensionen
Axel Lieber in der Galerie Hengesbach – kunst & gut 11/15
Form, Fläche und Malerei
Nikola Ukić bei Rolf Hengesbach – kunst & gut 07/14
Paul Bokowski
Die Börse | Do 21.1. 20 Uhr
Lebensecht?
Osthaus Museum | bis 31.1., Di-So 12-18 Uhr [vorübergehend geschlossen]
Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch
Von der Heydt-Museum | 17.11.-28.2., Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
10 Einladungen zum Jubiläum
Neuer Kunstverein | bis März 2021, Do-Fr 17-20, Sa 15-18 Uhr
Ich hasse dich – heirate mich!
Stößels Komödie | Fr 14.8. u.w.T.
Henrik Freischlader Band
Waldbühne Hardt | Fr 28.8. 18 Uhr u.w.T.
An die Schönheit
Von der Heydt-Museum | bis auf weiteres, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Nach dem Beaufsichtigen der Maschinen
Engelskirchen/online | ab Di. 18.8.