Seit 2008 schon gibt es die Satireseite Postillon mit erfundenen Meldungen zum Tag. Aus der Entlassung/Beförderung des obersten Verfassungsschützers etwa wurde konsequent die Story „Beim Schwarzfahren erwischt: Maaßen erhält kostenloses Monatsticket“. Während die Newsticker-Rubrik nur bessere Kalauer bietet, sind die Artikel auch instruktiv dafür, wie Medien heute funktionieren: Wird der Unsinn seriös erzählt und mit ein paar echten Links gespickt, glaubt man es nur allzu gern. Live hat es im Grunde viel von der alten „Wochenshow“.
Info: www.dieboerse-wtal.de
Ingmar Stadelmann, Börse
Do 28.2. 20 Uhr
Problemstunde zum Engelsjahr
Politiker Andreas Bialas in der börse – Spezial 07/18
Urbanes Kaleidoskop der Vielfalt
„Lebe Liebe deine Stadt“-Abschlussfest im Quartier rund um die börse – Spezial 06/18
Nur mit Exzessen hapert es
Führungswechsel an der Wuppertaler börse – Spezial 10/17
Laute Mädchen
Konzerte zum Träumen, Mitwippen und in die Luft springen – Popkultur in NRW 01/17
Qualitäts-Cover-Comeback
Cover-Band „Happy Betty and the Bottrop Horns” am 23.5. in der Börse
Im Schatten kalter Sterne | Opernhaus
Sa 23.2. 19.30 Uhr
Julia Keppeler, Grölle Pass Projects
bis 3.3., Mi-Fr 16-19, Sa 11-15 Uhr
Bogomir Ecker, Von der Heydt-Kunsthalle
bis 17.2., Di-So 11-18 Uhr
6. Sinfoniekonzert | Historische Stadthalle
So 17.2. 11 Uhr und Mo 18.2. 20 Uhr
Das gab’s nur einmal, Kultur im Kontor
Do 21.2. 19.30
Mike West, Spunk
Sa 23.2. 21 Uhr
Paula Modersohn-Becker, Von der Heydt-Museum
bis 24.2., Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Blockbuster – Museum, Von der Heydt-Museum
bis auf weiteres, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Bogomir Ecker – Skulptur, Skulpturenpark Waldfrieden
bis 17.2., Di-So 10-19 Uhr
Blockbuster – Museum, Von der Heydt-Museum
bis auf weiteres, Di-So 11-18, Do 11-20 Uhr
Dritte Ausstellungshalle, Skulpturenpark Waldfrieden
Fr-So 10-17 Uhr