Plakative Zahlen scheinen massiv gegen eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu sprechen, aus Kriminalitätsstatistiken und mehr: Männer. Gewalt, Verkehrsunfälle, Alkoholmissbrauch – man hört öfters davon: Alles männlich dominiert. Als Feindbild immerhin sieht Boris von Heesen sie nicht, im Gegenteil: Der Referent des heutigen Abends in der Auer Schulstraße ist Männerberater. Anführungszeichen wird dieses vielleicht befremdliche Wort nicht brauchen, denn der Gast wartet mit solidem Hintergrund auf: Nicht zuletzt ist er Ökonom, Gründer, Autor einschlägiger Bucherfolge – und dann auch noch: ein Mann.
Was kosten uns Männer? | Mo 28.10. 19.30 Uhr | Bergische Volkshochschule | 0202 563 26 07
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Visitenkarte, Angstraum, Ramsch
Döppersberg-Debatte an der VHS
Warten auf ein Wort des Bedauerns
Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ in der Bergischen VHS – spezial 04/18
Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Diik in der Essener Buchhandlung Proust
Ehe-Countdown
„Hochzeit“ am Theater Bonn
Biblisches Singspiel
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche
Surprise, Surprise
Roman Babik im Loch
Gehaltvolles nicht nur im Glas
Quizabend im Loch
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Vom Background an die Front
Inga Lühning in der Bandfabrik
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream