Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Selbstbildnis Karl Schwesig
Foto: Daniela Tobias © Bürgerstiftung für verfolgte Künste – Else Lasker-Schüler-Zentrum – Kunstsammlung Gerhard Schneider, gefördert durch die Kulturstiftung der Länder

Dunkelheit, Trauma und Hoffnung

26. September 2024

Seelenwelten im Zentrum für verfolgte Künste

Leben und Werk des aus Gelsenkirchen stammenden Künstlers Karl Schwesig stehen am Beginn der Woche der seelischen Gesundheit, die heute im  Zentrum für verfolgte Künste eröffnet wird. Schwere und Dunkelheit durchziehen viele Werke des NS-Verfolgten, aber auch Momente der Hoffnung. Weitere Termine sind u.a. eine Lesung mit Fatih Ҫevikkollu aus „Kartonwand: Das Trauma der Arbeitsmigrant:innen am Beispiel meiner Familie“ (10. Oktober) und zum Abschluss das Gespräch „Zurück in den Job, oder: Die Tätigkeit nach seelischer Krise“ (11. Oktober, beides Volkshochschule). 

Seelenwelten: Auftakt | So 6.10. 11 Uhr | SG: Zentrum für verfolgte Künste | 0212 23 37 47 52

Martin Hagemeyer

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Mission: Impossible – The Final Reckoning

Lesen Sie dazu auch:

Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste

„Menschen, die ihre Endlichkeit im Gesicht tragen“
Direktor Jürgen Kaumkötter über die Ausstellung zu Marian Ruzamski im Solinger ZfvK – Sammlung 05/25

Beleuchte die Konstrukte des Teufels
Heba Y. Amin zeigt ihre Einzelausstellung „Fruit from Saturn“ – kunst & gut 01/20

Auf den Spuren von Prinz Jussuf von Theben
Sieben Künstler auf der Suche nach Heimat – kunst & gut 08/19

Blau ist eine tiefe Farbe
Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller im Zentrum für verfolgte Künste – Literatur 03/19

Widerstand mit Stift und Kamera
Ausstellungseröffnung von „Das Nazi Phantom“ und „R like Resistance“ im Zentrum für verfolgte Künste in Solingen – Kunst 01/19

Blick auf den Einzelnen
Werner Scholz im „Zentrum für verfolgte Künste“ im Kunstmuseum Solingen – kunst & gut 01/18

Auswahl.

HINWEIS