Jazz an einem Sommerabend
USA 1959, Laufzeit: 85 Min.
Regie: Bert Stern
Darsteller: Louis Armstrong, Dinah Washington, Gerry Mulligan
>> rapideyemovies.de/2021/07/06/jazz-an-einem-sommerabend/
Restaurierter Dokumentarfilm von 1960
Gechillter Musikgenuss
„Jazz an einem Sommerabend“ von Bert Stern
Als 1958 das Newport Jazzfestival zum 5. Mal stattfand, machte Bert Stern seinen einzigen Dokumentarfilm. Nun kommt die digitalisierte 4K-Version in die Kinos. Bekannt ist Stern durch seine Fotos, vor allem „The last Sitting“ mit Marylin Monroe. Sein Film bleibt nicht bei den Auftritten dieses (mit Louis Armstrong, Anita O'Day, Thelonius Monk, Dinah Washington u.v.m.) starbesetzten Jahrgangs, die Kamera schweift derweil über die auf Holz-Klappstühlen lauschenden und genießenden Fans, durch die Stadt, über das glitzernde Meer und die Segelboote, denn zeitgleich fand.der America's Cup statt. Dabei entsteht eine impressionistische Leichtigkeit und Freude und ein solcher musikalischer Fluss, dass Sterns Werk zu Recht als einer der besten Konzertfilme aller Zeiten gerühmt wird.
(Ingrid Bartsch)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24