Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

GuteNachrichten fürs Gemeinwohl

27. August 2025

Leser:innen-Fundstücke an gut@engels-kultur.de

Journalistin Anne Caroline Ernst

Die steile engels-These: Unsere Welt ist die beste aller bisherigen.

Die öffentliche Wahrnehmung ist leider oft eine andere. Wir wollen diese Negativ-Atmosphäre durchbrechen und mit guten Nachrichten fürs Gemeinwohl eine Art Gegengift anbieten: MeinungsMagazine trailer-ruhr, engels und choices mit der Kraft unserer Medien an Rhein und Ruhr.

Wir halten es für unsere verlegerische Pflicht, unseren Leser:innen Mut zu machen. Die Dimension von schlechten Nachrichten auf allen Kanälen schafft im Bewusstsein der Menschen eine Art Ausweglosigkeit. Das überbordend Negative, Hass, Rassismus und Diskriminierung führen zur Zerstörung von Engagement, Solidarität und Demokratie. Wer wünscht sich nicht häufiger gute Nachrichten fürs Gemeinwohl?!

Wir wünschen unseren Leser:innen Freude und Ermutigung bei der Lektüre der Beiträge. Ein QR-Code in den Printausgaben führt zu dieser Online-Version.

Gute Nachrichten fürs Gemeinwohl.
Seid realistisch, fordert das Unmögliche!

Wir freuen uns auf Leserpost mit neuen Guten Nachrichten, an
gut@engels-kultur.de.

 

Foto: saelim / freepik

Helsinki: Ein Jahr ohne Verkehrstote

In der finnischen Hauptstadt Helsinki ist seit einem Jahr kein Mensch mehr durch einen Unfall im Straßenverkehr zu Tode gekommen. Laut der finnischen Polizei und der Stadtverwaltung sei das vor allem auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen zurückzuführen: Über die Hälfte der Straßen sind mittlerweile auf Tempo 30 begrenzt. Der Ausbau von Zebrastreifen, Radwegen, Nahverkehr und Verkehrserziehung seien weitere Gründe.

Quelle: tagesschau

_____________________________________________________________________

Foto: EyeEm / freepik

Paris: Nach 50 Jahren wieder Hechte in der Seine

Experten konnten bei einer Zählung der Fische in der Pariser Seine erstmalig seit etwa 50 Jahren wieder Hechte und Steinbeißer vorfinden. Die in Europa gefährdeten Arten benötigen einen Lebensraum mit sehr sauberem Wasser, ihre Rückkehr spricht also für eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität. Im einst mit vielen Chemikalien und Giftstoffen belasteten Fluss ist seit diesem Sommer auch wieder das Schwimmen gestattet.

Quelle: Deutschlandfunk

_____________________________________________________________________

Foto: vrichman / freepik

Barcelona: Kostenlose Hitzeschutzräume für alle

In spanischen Großstädten gehören hohe Temperaturen im Sommer zum Alltag. Barcelona bietet ca. 400 kostenlose Schutzräume für Bewohner:innen und Tourist:innen an, sogenannte Hitze-Shelter. Die von der Stadtverwaltung organisierten klimatisierten Rückzugsorte in Bibliotheken, Museen und Stadtteil-Cafés sollen in unter zehn Minuten fußläufig erreichbar sein. Barcelona gehört zu den Orten Europas, wo das Risiko eines Hitzetods mit am höchsten ist.

Quelle: DW

_____________________________________________________________________

Foto: mikrokon / freepik

Berlin: Start-up organisiert Wanderungen für Alleinerziehende

Das Start-up Sprechlaufwandern bietet Tipps, sozialen Austausch und Bewegung für Alleinerziehende in Berlin, indem es gemeinsame Wanderungen organisiert. Da Alleinerziehende sich im Alltag oftmals finanziellen und organisatorischen Hürden ausgesetzt sehen, soll das durch eine EU-Förderung kostenlose Projekt dem Teilen von Erfahrungen und der Netzwerkbildung dienen, ebenso aber die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden fördern.

Quelle: taz

___________________________________________________________________


Auch frühere GuteNachrichten bleiben gute Nachrichten.
Hier gehts's zum Archiv.

Neue Kinofilme

22 Bahnen

GuteNachrichten fürs Gemeinwohl