Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Auswahl. Unsere Empfehlungen.

Menschenleere Landschaften

„Imagine“ am Kölner Comedia Theater

Wie sähe eine Welt ohne Menschen und ihre Verwertungslogik aus? Das Kollektiv Analog entwirft mit einem Kinder- und Jugendensemble einen Ort abseits der menschengemachten Katastrophen. Premiere am 29. November.

Göttlicher Günstling

„Saul“ an der Kölner Oper

Der heldenhafte David als Gefahr für König Saul: Ab dem 23. November ist Händels Interpretation der biblischen Geschichte in Köln zu sehen.

Beziehung in der Schwebe

Ewald Arenz in der VHS Köln

Ein Bahnstreik als Beginn einer planlosen Liaison: Am 23. November spricht der Autor mit Anne Burgmer vom Kölner Stadt-Anzeiger über seine Erzählung „Katzentage“.

Kammer-Quartett

Minguet Quartett in der Historischen Stadthalle

Das Minguet Quartett zählt weltweit mit zu den führenden Ensembles seiner Art und wird bei den Liebhabern der Kammermusik gelobt.

Formen der Einrichtung im Alltag

Jaana Caspary im Von der Heydt-Museum

Ausgangspunkt von Jaana Caspary sind alltägliche Formen und Strukturen, die wesentlich mit der Einrichtung im Wohnen der 1970-, 1980er-Jahre verbunden werden.

Soli-Sounds

Tamara Lukasheva + Matthias Schriefl im Loch

Die Musik der ukrainischen Sängerin Tamara Lukasheva ist ein Mix aus Jazz, klassischen Elementen und Volksmusik.

Kleist zum Jubiläum

„Der zerbrochne Krug“ am Schauspiel Remscheid

Das Schauspiel Remscheid wird 75 und feiert das mit einem Komödienklassiker.

Wer spielt hier was mit wem?

„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater

„Das Haus auf Monkey Island“ im K4-Theater verknüpft KI, Veganismus und mehr.

Die Künstlerinnen des Informel

Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen

Ein Bezugspunkt der abstrakt expressiven Malerei von Emil Schumacher ist die informelle Kunst, die sich als vorherrschende Kunstrichtung der frühen Nachkriegs-Jahrzehnte in Europa etablierte.

Aus den verborgenen Schätzen

Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal

Zu den wunderbaren Neuerungen, die Roland Mönig als Direktor des Von der Heydt-Museum eingeführt hat, gehört das Schaudepot im ersten Stockwerk.

Neue Kinofilme

Wicked: Teil 2

Auswahl.