Eine Karotte wird größenwahnsinnig und erklärt sich zum Herrscher des Gemüsebeets. Die musikalische Begleitung kommt von den Bergischen Symphonikern. Am 7. September zu sehen.
Gaye Su Akyols sinnlich gesungene Musik verquirlt traditionell orientalisch anmutende Melodien und Motive mit krachend rhythmischem Rock.
Zu den wunderbaren Neuerungen, die Roland Mönig als Direktor des Von der Heydt-Museum eingeführt hat, gehört das Schaudepot im ersten Stockwerk.
Uwe Neubauer gestaltet im Glücksbuchladen einen heiteren Abend zu Loriots „Kleinem Opernführer“.
Der Skulpturenpark Waldfrieden zeigt inmitten von bewaldetem Gelände nicht nur Ausstellungen, sondern er beherbergt auch einen veritablen Bestand an Außenskulpturen.
Dorothee Krings, Wolfgang Schiffer und Emily Marie Lara diskutieren ihre Neuerscheinungen.
Musikalisch-biografisches Programm am Jahrestag der „Dreigroschenoper“-Uraufführung.
„Corazón“ stellt auf der Insel das Herz in den Mittelpunkt eines Tanzsolos.
In dem heiteren Kammerspiel machen zwei Freundinnen das Beste aus dem Eingeschlossensein.
Das Museum unter Tage feiert das 50-jährige Bestehen der Kunstsammlungen der Ruhr-Universität mit einer Sonderausstellung.
Seite 1 von 2
Volle Möhre
„König Karotte“ am Theater Solingen
Anatolischer Freiheitsrock
Gaye Su Akyol im Landschaftpark Duisburg Nord
Aus den verborgenen Schätzen
Das Schaudepot im Von der Heydt-Museum in Wuppertal
Humorist mit Opern-Faible
Uwe Neubauer feat. Loriot im Glücksbuchladen in Wuppertal
Gedanken in Form übersetzen
Tony Cragg im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
Literarisches Terzett aus Autoren
„Gegenlesen“ auf der Insel in Wuppertal
Power-Paar
„Sprich leise, wenn du Liebe sagst“ im K4 Theater in Wuppertal
Performance zum Zentralorgan
„Corazón“ auf der Insel in Wuppertal
Parkhaus statt Strand
„Prosecco für Zwei“ in Stößels Komödie in Wuppertal
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum
Galaxis-Reisen
„Vom Galileum ins Universum“ in Solingen
Perspektiven aufs Museum
„Museum A – Z“ im Von der Heydt-Museum
Zur Erinnerung
M. Ruzamski im Zentrum für verfolgte Künste
Vom Wesen der Sammlung
Die Sammlung im Von der Heydt-Museum
Skulptur draußen
Auch für diese Jahreszeit: der Skulpturenpark Köln
Blick für das Eigene
Meisterwerke der Sammlung im Von der Heydt-Museum
Blick auf die Wände
Schaudepot für die Gemälde im Vdh-Museum
Per Mausklick in den Rittersaal
Virtueller Rundgang durch Solingens Schloss Burg
Virtuelle Protestformen
„Critical Mass“ läuft nun im Stream