Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.581 Beiträge zu
3.811 Filmen im Forum

Musik.

Bewegte Geschichte

Die Wuppertaler Immanuelskirche – Porträt 01/25

1869 wurde die Immanuelskirche eingeweiht. Innerhalb der letzten 40 Jahre hat sie sich zu einem Kulturzentrum entwickelt.

Fusion Jazz lebt

Opus Wolle im Opernhaus – Musik 01/25

Experimentierfreudige Musiker verbanden in den 1970ern kraftvolle und verzerrte Rocksounds mit dem freien Spiel aus Bebop und anderen Jazzstilen. Das begeistert nach wie vor, wie das Quartett um Saxophonist Wolfgang Schmidtke zeigte.

Der Quempas

Die Wuppertaler Kurrende in der Christuskirche – Musik 12/24

Der traditionelle Weihnachtsauftritt des Konzertchors zeigte beindruckende Chor- und Einzelleistungen.

Weihnachten mit Groove

WDR Big Band im Kulturzentrum Immanuel – Musik 12/24

Abseits von musikalischen Weihnachtsklischees feierte das weltweit angesehene Ensemble lebhaft die besinnliche Jahreszeit.

Frei verzerrt

The Great Harry Hillman im Loch – Musik 12/24

Das Quartett erforschte vor einem gebannten Publikum neue Klänge und Spielweisen, sensibel, laut und unvorhersehbar.

Unterhaltsame Stille Nacht

Till Brönner in der Historischen Stadthalle – Musik 12/24

Routiniert und charmant feierte einer bekanntesten Jazzmusiker Deutschlands im Sextett die Vorweihnachtszeit.

Aus Freundschaft komponiert

Trio Schmuck in Cronenberg – Musik 12/24

An Klarinette, Bratsche und Piano begeisterten die Musiker mit Werken von Mozart, Schumann und Gershwin im Zentrum Emmaus.

Globales Dorf in Wuppertal

Der Verein Peter Kowald Gesellschaft / Ort – Porträt 12/24

Der gemeinnützige Verein wurde wenige Monate nach dem Tod des Wuppertaler Kontrabassisten Peter Kowald 2002 gegründet. Seitdem gibt es dort Musik, Festivals, Ausstellungen, Workshops, Gespräche, Sessions, CD- und Buchbesprechungen.

Das Glück nach dem Schmerz

1. städtisches Chorkonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 12/24

Beeindruckend interpretierte der Schweizer Dirigent Christoph-Mathias Mueller mit den städtischen Sinfonikern und dem Wuppertaler Konzertchor zwei gegensätzliche Werke von Arthur Honegger und Gabriel Fauré.

Ü40-Party mit Kölschrock

BAP in der Historischen Stadthalle – Musik 11/24

Die Band um Wolfgang Niedeckens lud zu einer Zeitreise mit vertrauten Hits. Drei Stunden lang waren sowohl die Musiker als auch das Publikum bestens aufgelegt.

Neue Kinofilme

We Live In Time

Musik.

HINWEIS