Mediadaten Print – Überregional* (Zur Ansicht auf das Bild klicken)
Mediadaten Online* (Zur Ansicht auf das Bild klicken)
* Verlagsmitteilung zur Corona-Krise in eigener Angelegenheit:
Unsere Magazine erscheinen auch in der Coronakrise weiter. Qualitätsjournalismus jetzt erst recht. Die über Jahrzehnte durch die Verlagsgruppe Berndt Media gewährleistete Auflagenkontrolle unserer Magazine durch die IVW ist für die Zeit der Schließung aller Kinos und Kulturstätten ausgesetzt. Der Verlag ist trotz existentieller Krise erfolgreich dabei, neue Redaktions- und Verteilkonzepte aufzubauen. Anzeigenbuchungen machen weiterhin Sinn. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung,
ABO per PayPal oder eine Spende über die GLS: DE50 4306 0967 4024 0746 00
Weitere Informationen unter www.engels-kultur.de/abo oder www.engels-kultur.de/zahl-ich
Bleiben Sie uns treu und vor allem gesund.
Regionale, überregionale und Internet-Anzeigen:
BERNDT MEDIA
Joachim Berndt
Dr.-C.-Otto-Str. 196
44879 Bochum
Tel. 0234-94191-0, Fax: -91
E-Mail: info@berndt-media.de
Internet: www.berndt-media.de
Junge und originelle Qualität
KlassikSommer in Hamm – Klassik an der Ruhr 07/22
Reif für die Trennung
Nähe und Abstand in Familie und Freundschaft
Fließende Formen
Isamu Noguchi im Museum Ludwig – Kunst in NRW 06/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
Inklusiver Szenenabend
„Rampenschau“ am Theater am Engelsgarten – Prolog 06/22
Ein Planet, viele Menschen
„Alle zählen“ von Kristin Roskifte – Vorlesung 06/22
Durch Drängen zum Flüsterton
Die Bürgertaskforce A 46 bündelt den Einsatz für Lärmschutz in Wuppertal
Im Stil der Commedia dell‘arte
„Il Barbiere di Siviglia“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Statische Unruhe
Digital verseucht – Glosse
Alle Jahre wieder
„Rocky Horror Show“ am Capitol Theater – Musical in NRW 06/22
„Ein eindeutig gesundheitsgefährdendes Potenzial“
Ingenieur Christian Popp über Umgebungslärm und Defizite im Lärmschutzrecht
Konzert als Abenteuer
Aurora Orchestra in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 06/22
Der stille Kampf gegen den Lärm
Die Niederlande bauen seit Jahrzehnten Maßnahmen gegen Lärmbelastung aus – Vorbild Niederlande
Keine Berührungsängste
Ivo van Hove leitet ab 2024 die Ruhrtriennale – Theater in NRW 06/22
„Wir haben viel ausprobiert in den zwei Jahren“
Haiko Pfost über das Impulse Theater Festival 2022 – Premiere 06/22
„Wir haben Europa gelebt“
Tanzrauschen e. V. in Wuppertal produziert international und politisch engagiert – Interview 06/22
Untergehendes Abendland
„Vernichten“ von Michel Houellebecq – Klartext 06/22
Der Klang der Straße
„Nordstadtoper“ in Dortmund – Oper in NRW 06/22
Im Grenzbereich
Pro AKW, Sex & Gewalt und ein sprechendes Känguru – Comickultur 06/22
Bochum im Pianistenhimmel
Klavier-Festival Ruhr im Musikforum Ruhr – Klassik an der Ruhr 06/22
Verletzlich und stark zugleich
Circus Dance Festival in Köln – Tanz in NRW 06/22
Als sich die Abstraktion erst mal in Luft auflöste
„Zero, Pop und Minimal“ im Von der Heydt Museum
– kunst & gut 05/22
Laut oder aus!
Lärm ist subjektiv – und objektiv schädlich
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22