Mediadaten Print – Überregional* (Zur Ansicht auf das Bild klicken)
Mediadaten Online* (Zur Ansicht auf das Bild klicken)
* Verlagsmitteilung zur Corona-Krise in eigener Angelegenheit:
Unsere Magazine erscheinen auch in der Coronakrise weiter. Qualitätsjournalismus jetzt erst recht. Die über Jahrzehnte durch die Verlagsgruppe Berndt Media gewährleistete Auflagenkontrolle unserer Magazine durch die IVW ist für die Zeit der Schließung aller Kinos und Kulturstätten ausgesetzt. Der Verlag ist trotz existentieller Krise erfolgreich dabei, neue Redaktions- und Verteilkonzepte aufzubauen. Anzeigenbuchungen machen weiterhin Sinn. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung,
ABO per PayPal oder eine Spende über die GLS: DE50 4306 0967 4024 0746 00
Weitere Informationen unter www.engels-kultur.de/abo oder www.engels-kultur.de/zahl-ich
Bleiben Sie uns treu und vor allem gesund.
Regionale, überregionale und Internet-Anzeigen:
BERNDT MEDIA
Joachim Berndt
Dr.-C.-Otto-Str. 196
44879 Bochum
Tel. 0234-94191-0, Fax: -91
E-Mail: info@berndt-media.de
Internet: www.berndt-media.de
„Man kann Nullkosten entstehen lassen“
Permakultur-Gärtnerin Hannelore Zech über das Konzept der Selbstversorgung – Teil 1: Interview
Kunst und Leben des Michael Biel
„Abschied von der neuen Musik?“ in Köln – Klassik am Rhein 02/23
Stürmische Liaison
„Der junge Mann“ von Annie Ernaux – Klartext 02/23
Superblocks, super Stadt?
Weniger Autoverkehr in Barcelona – Europa-Vorbild: Spanien
Alltag und Irrsinn
Comics von tragikomisch bis irre komisch – ComicKultur 02/23
Zu Ehren einer Meisterin
Sofia Gubaidulina im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Lieber Engels!
engelszungen 02/23
Unterirdische Energiebilanz
Kleinbäuerliche Strukturen effizienter als Agro-Industrie – Teil 1: Leitartikel
Bäume und Linien
Piet Mondrian in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/23
In neuem Licht
Das Aalto-Theater zeigt Verdis „Simon Boccanegra“ – Oper in NRW 01/23
Alter Hase von jungen Jahren
Jan Lisiecki besucht die Rheinmetropolen – Klassik am Rhein 01/23
Je bunter, umso besser
„Die Verwandlung“ in Wuppertal, Köln und Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 01/23
Diskreter Charme von Rhein und Ruhr
Jenseits von 99 Luftballons: Hanns Friedrichs in Hagen
– kunst & gut 01/23
An der Quelle der Macht
„Agrippina“ am Theater Bonn – Oper in NRW 01/23
Für eine Kindheit ohne Armut
Die Diakonie Wuppertal – Teil 1: Lokale Initiativen
„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“
Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23
Nahbarer Maestro
„Von Herzen – Adieu, mein Schatz!“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 01/23
Kann KI Kunst?
Experimente von Choreografin Julia Riera – Tanz in NRW 01/23
Falsch, aber wichtig
Vom Wesen der Wirtschaftstheorie – Glosse
Sie haben ein knallgelbes Gummiboot
„Vogelfrei“ am Theater am Engelsgarten – Auftritt 01/23
„Die Crux liegt in der Lohnstruktur“
Ökonomin Friederike Spiecker über Ursachen und Bekämpfung von Armut – Teil 1: Interview
Bis zur nächsten Abstimmung
Diskussion über das bedingungslose Grundeinkommen – Europa-Vorbild Schweiz
Vexier-Comics
Neue Werke von Nick Drnaso und Eva Müller – ComicKultur 01/23
Die Bosheit der braven Bürger
Pater Brown exzellent in neuer Robe präsentiert – Textwelten 01/23