Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

News.

Zwischen Töpfen und Deckeln

Die Filmstarts der Woche

Eine Köchin und zu viel Chaos: die wunderbar musikalische Tragikomödie „Nur für einen Tag“ von Amélie Bonnin.

Günstige Städtereisen

Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25

Das 2. Sinfoniekonzert „Städtereisen“ verbindet Melodien verschiedener Großstädte aus dem Geiste eindeutiger Kenner. Vom 6. bis 9. Oktober zu hören.

Im Spiegel des Anderen

„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Viele deutsche Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt, auch von den Müttern war meist nicht viel über diese zu erfahren. Sylvain Prudhomme erzählt die fiktive Geschichte eines solchen Kindes aus der Perspektive eines Verwandten.

Der Kulturkampfminister

Teil 1: Leitartikel – Wie Wolfram Weimer sein Amt versteht

Der Kulturstaatsminister macht genau das, wofür er von Friedrich Merz ins Kanzleramt geholt wurde: billigen konservativen Kulturkampf.

Gefeiertes Talent

Jakob Bänsch Quartett im Opernhaus – Musik 10/25

Musikkritiker sagen dem jungen Trompeter eine große Zukunft voraus. Warum, das zeigte auch dieser Auftritt mit kraftvollem Groove.

Ausnahmen von der Regel

Erstes städtisches Sinfoniekonzert in der Historischen Stadthalle – Musik 09/25

Mit selten aufgeführten Werken überzeugten Gastdirigent Christian Reif und die Wuppertaler Sinfoniker das Publikum.

„Absurd und bewusst irritierend“

Kuratorin Inke Arns über „Genossin Sonne“ im Dortmunder HMKV – Sammlung 09/25

In der Ausstellung zeigen 18 Künstlerinnen Werke, die sich mit kosmischen Theorien beschäftigen. Bis 18. Januar zu sehen.

Intime Poesie

Olivia Trummer Trio im Loch – Musik 09/25

Die drei Musiker begeisterten mit abwechslungsreichen Jazz-Kompositionen, die Anleihen bei Funk und Klassik nehmen.

Alpinismus im Bilderbuch

„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Dem Drang, die Welt von oben, vom Gipfel eines Berges zu betrachten, geben Menschen seit Jahrhunderten nach. Katja Seiferts Bilderbuch berichtet von der Geschichte, der Technik und der Faszination des Bergsteigens.

Verzweifelte Leidenschaft

„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25

Ende September stellt sich der neue Gürzenich-Kapellmeister vor – mit Puccinis Geschichte über den verliebten Studenten Des Grieux und die angehende Klosterschülerin Manon.

Neue Kinofilme

Momo

News.