Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Tanz gegen Kolonialismus

„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25

Für die neue Produktion recherchierte die in Köln lebende Choreografin mit ihrem Ensemble Fakten zum Leben der Widerstandkämpferin Policarpa Salavarrieta in Kolumbien. Premiere am 11. Oktober.

Gemalte lebendige Natur

„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25

Die Auswahl von knapp 25 Gemälden zeigt ein weites Spektrum an Blumengattungen, an Bildformen und Genres und an Symboliken und Allegorien. Bis Ende Mai 2026 in Köln.

Günstige Städtereisen

Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25

Das 2. Sinfoniekonzert „Städtereisen“ verbindet Melodien verschiedener Großstädte aus dem Geiste eindeutiger Kenner. Vom 6. bis 9. Oktober zu hören.

Biografisch enggeführt

„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25

Der Geiger und Dirigent Raphael Christ und der Trompeter Simon Höfele gastieren am 24. September bei den Bochumer Symphonikern.

Verzweifelte Leidenschaft

„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25

Ende September stellt sich der neue Gürzenich-Kapellmeister vor – mit Puccinis Geschichte über den verliebten Studenten Des Grieux und die angehende Klosterschülerin Manon.

Das Leben in seinen Facetten

Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25

Der unkonventionelle, aber formal sehr bedachte Zugriff auf populäre Motive, das „Bildwürdige“ von Alltagssituationen tragen zum Erfolg des Fotokünstlers bei. Bis Anfang Januar in Haus Cleff.

Verantwortlichkeit!

Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25

Fünf Konzerte mit Werken von Schostakowitsch gibt das Quartett im September, darunter eines zusammen mit der russischen Pianistin Elisabeth Leonskaja.

Wissen in Bewegung

Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25

Definierte Stile mit klaren Bewegungsabläufen auf der einen und der freie, von Improvisation geprägte Ausdruckstanz auf der anderen Seite stellen nur zwei Facetten der Kunstform Tanz dar, deren Ursprünge beleuchtet werden.

Zusammenprall der Extreme

„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

Mit dem Stück, dargeboten von fünf Darstellern und 16 Musikern, eröffnet das Theater sein neues Format Closeup!, bei der das Publikum mit auf der Bühne sitzt. Ab Mitte September.

Vater des Ethiojazz

Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25

Im Gepäck hat der äthiopische Musiker den Ruhe und Sicherheit ausstrahlenden Sound seines neuen Albums „Mulatu plays Mulatu“. Am 12. September zu hören.

Neue Kinofilme

Momo

Kultur in NRW.