Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

engels spezial.

Ignorierte Urteile und bröckelnde Standards

Diskussion am „Küchentisch“ in der Bandfabrik über das „Ende von Humanität Rechtsstaatlichkeit“ – Spezial 09/25

Die Experten am „Küchentisch“ in der Bandfabrik zweifeln alarmiert an der Rechtsstaatlichkeit und erkennen mitunter systematisches Unrecht – oft auf Kosten von Migranten.

Nicht alles glauben!

Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25

Desinformation beeinflusst auch den Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen. Die Landesanstalt für Medien NRW will mit dem Claim „Quelle: Vertrau mir“ darüber aufklären. Köln als aktuelles Beispiel.

Nicht nur kuscheln

Sommerfest „Make solidarity great again!“ in Unterbarmen – Spezial 08/25

Globalen Zusammenhalt, Widerstand gegen Ausbeutung sowie Selbstkritik verhandelten zahlreiche Akteure, die ihre Arbeit vorstellten und Wert und Ergebnisse von Solidarität vor Augen führten.

Protest gegen Wucher

Online-Gespräch zur Geschichte der Berliner Mietenbewegung – Spezial 08/25

Am 15. September spricht Historiker Ralf Hoffrogge mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm und der Bundestagsabgeordneten Katalin Gennburg (Die Linke).

Das Ende des Weltmarkts?

Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25

Am 28. Juli spricht der Makroökonom Moritz Schularick über die deutsche Wirtschaftspolitik im Spannungsfeld von Zöllen und Kriegstüchtigkeit.

„Ein Schachzug der Justiz“

Biologin Yvonne Grabowski über ihre Erfahrungen als Klimaaktivistin – Spezial 06/25

Die Gründerin der Wuppertaler Gruppe von Extinction Rebellion (XR) blickt zurück: Seit aktive Teilnahme an Straßenblockaden als Straftat gilt, sieht sich die Klimaschutzgruppe kriminalisiert.

Lieber Friedrich!

engelszungen 04/25

Elisabeth Engels, Friedrich Engels‘ Mutter, feiert ihren 72. Geburtstag. Doch ein Trauerfall in der Familie lässt nur bedingt Freude aufkommen.

Lieber Freund Engels!

engelszungen 03/25

Paul Stumpf fragt Engels um Rat: Welche Position soll man angesichts des Krieges zwischen Preußen und Österreich einnehmen? Eine Frage, die die Nation spaltete.

Neue Bündnisse, alte Krisen

Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25

Am Tag nach der Stimmauszählung verfasst der Referent für soziale Infrastruktur und verbindende Klassenpolitik der RLS, Moritz Warnke, einen Bericht zu den Wahlergebnissen als Grundlage für die Diskussion am 27. Februar.

Lieber Frederick!

engelszungen 02/25

Wilhelm Liebknecht, der bis 1862 im englischen Exil lebte, berichtet von seiner politischen Tätigkeit in Deutschland. Auch, um sich gegen Kritik von Marx und Engels zu wehren.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

engels spezial.