Marx ist gestorben. Eduard Bernstein bekundet seine Betroffenheit und beschäftigt sich bereits gedanklich mit seinem Nachruf für die Zeitung „Der Sozialdemokrat“.
August Bebel ist vollkommen mit Arbeit überlastet und deshalb übellaunig. Dennoch sieht er die Entwicklung der Partei optimistisch.
Zwei führende Mitglieder einer Solinger Produktionsgenossenschaft wenden sich an Engels zwecks Zeichnung von Geschäftsanteilen.
Ein alter Kampfgefährte aus den Tagen der Revolution 1848/49 meldet sich bei Engels und bittet ihn um die Übersendung eines Buches und einer Fotografie von ihm (Engels).
Die Fridays for Future-Sprecherin über die für den 14. Januar angesetzten Aktionen, deren Erfolgsaussichten und die Macht von Großkonzernen.
Wenn Marx, der am „Kapital“ arbeitet, nicht weiter weiß in ökonomischen Dingen, dann fragt er seinen Freund Engels. Als Fabrikant verfügt dieser über ein großes praktisches Wissen.
Marx interessiert sich für Elektrotechnik und braucht Lesestoff. Auf der Isle of Wight erholt er sich, wird allerdings erneut von Rheumatismus geplagt.
Mutter Engels gibt gute Tipps, wie man Rheumatismus behandeln kann, und hält Engels in familiären Dingen auf dem Laufenden.
Filmische Bilder über Sprache: In „Federding“ erzählen Tianlin Xu und Kim Münster von den Mühen der Zuwanderung. In der Stadtbibliothek erprobte die „Living Library“ zudem, wie sich anders darüber reden lässt.
Am 16. Oktober war die Grünen-Politikerin anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des UN-Beitritts Deutschlands zu Besuch in Bonn und stellte sich den Fragen der circa 100 geladenen Gäst:innen, darunter auch Schüler:innen und Studierende.
Seite 1 von 49
Lieber Herr Engels!
engelszungen 05/23
Lieber Engels!
engelszungen 04/23
Lieber Herr Engels!
engelszungen 03/23
Lieber Engels!
engelszungen 02/23
„Wir werden uns der Abbagerung in den Weg stellen“
Linda Kastrup über die geplanten Klima-Proteste in Lützerath – Spezial 01/23
Dear Fred,
engelszungen 01/23
Dear Fred,
engelszungen 12/22
Lieber Friedrich
engelszungen 11/22
Blind Date mit einem Buch
Film „Federding“ und Gesprächsformat „Living Library“ in Barmen – Spezial 10/22
Fragen an Baerbock
Außenministerin beim Bürger:innendialog in Bonn – Spezial 10/22
Emotionaler Appell von Kölner Kinderchor
Musikvideo „Mer künnte Fründe weeden“ – Spezial 09/22
Verehrter Freund!
engelszungen 10/22
Lieber Engels!
engelszungen 09/22
Lieber General,
engelszungen 08/22
Lieber Fritz,
engelszungen 07/22
Lieber Engels!
engelszungen 06/22
Lieber Friedrich,
engelszungen 05/22
Mein lieber Herr Engels
engelszungen 04/22
Eine klare Botschaft
Friedenskundgebung „Peace Please“ auf dem Kölner Heumarkt – Spezial 04/22
Komplott-Kompott
Legendenbildung um einen Aggressor – Spezial 03/22
Solidarität mit der Ukraine
Friedensdemonstration gegen den russischen Überfall – Spezial 03/22
„Nicht nur zum Feiern zusammenstehen“
Stimmen von der Kölner Friedensdemo – Spezial 03/22
Lieber Frederick!
engelszungen 03/22
Sabotage für das Klima
Extinction Rebellion in Wuppertal
Dear Frederick,
engelszungen 02/22