Im Jahr 2006 gründete Christian Hampe gemeinsam mit Beate Barbara Blaschczok das Statementmagazin clownfisch, aus dem 2011 der Kreativ-Cluster Utopiastadt hervor ging. Von hier aus gestaltet er mit seinem Team kulturelle und sozioökonomische Transformationsprozesse und unterstützt intermediäre Strukturen.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Guido Scholz
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Martin Michels
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Andrea Rompa
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Barbara Brost
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Jürgen Gottmann
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Klaudia Anosike
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Lena Mai Merle
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Michael Bracht
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Cynthia Latifah
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Andreas Fischer
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Konsi Wagner
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Guido Lipken
Nahaufnahme – KreativSzene Wuppertal
Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25
Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25
Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25
Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25
Erinnerungskultur
Gegen Vergessen und für Empathie – ComicKultur 04/25
Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25
Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25
Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25
Aus dem belagerten Sarajevo
„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25
Der legendäre Anruf
Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25
Die Geschichte der Frau
Ein Schwung neuer feministischer Comics – ComicKultur 03/25
Der Wolf und die Migranten
Markus Thielemann im Ada – Literatur 02/25
„Afrika ist mehr als Hunger und Krieg“
Autor und Influencer Stève Hiobi über sein Buch „All about Africa“ – Interview 02/25