Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Marta Orriols
Foto: Lydia Cazorla

Die Party ist vorbei

06. Februar 2023

Marta Orriols‘ Blick ins Leben der Paare – Textwelten 02/23

Die letzten Gäste sind gegangen, das Paar fällt erschöpft ins Bett. Da verkündet Marta mit den Worten: „Ich bin schwanger. Und ich will das Kind nicht bekommen“, jene Nachricht, die sie schon den ganzen Tag mit sich herumträgt. Sogleich ist Danis Müdigkeit verflogen. Was nun folgt, nennt die katalanische Schriftstellerin Marta Orriols „Eine sanfte Einführung ins Chaos“. Ein Titel, der den Kern ihres Romans nicht ganz trifft. Zwar wird das Gedankenkarrussel der beiden 30-Jährigen kräftig angeworfen, aber am Ende schaut das Paar illusionsloser auf sein Leben als zu Beginn. Orriols erzählt von jenem Schreckmoment einer Generation, der es nie wirklich schlecht ging. Man hat seinen Spaß gehabt, beim Feiern, mit kurzen Affären, manchem Match bei Tinder, bis die beiden bemerkten, dass zwischen ihnen mehr als das Übliche abging. Dani schlägt sich als Drehbuchautor für einen Seriensender durch, Marta arbeitet als Fotografin für Zeitungen in Barcelona. Alles ist teurer geworden, nur die Honorare bleiben gleich.

Trotzdem sind Dani und Marta noch immer durchgekommen, wenn auch nichts mehr übrigbleibt, das man auf die hohe Kante legen könnte. Und nun ein Kind! Orriols horcht in ihre Protagonisten hinein, lässt sie auf Kindheit und frühe Erwachsenenjahre zurückschauen. Das gelingt ihr besonders gut bei Dani, der noch einmal Job, Freunde und Familie befragt und dabei bemerkt, dass er gerne Vater werden möchte. Verantwortung lautet das Stichwort. Mit ihm eröffnet Orriols den Blick auf eine Generation, die vielleicht gar nicht so hedonistisch ist, wie immer behauptet wird.

Aus weiblicher Perspektive sieht die Sache anders aus. Für Marta steht viel auf dem Spiel, als Fotojournalistin ist sie 24 Stunden im Einsatz. Für das Kind müsste sie alles aufgeben. So kollidieren die Lebensentwürfe von Mann und Frau in jenem Moment, in dem es um das Erwachsenwerden geht. In der Übersetzung von Ursula Bachhausen bleibt jene Eleganz erhalten, mit der Orriols‘ Sprache wunderbar fließend durch die Gedankenwelt dieses Paars gleitet. Stets ist in den Bildern dieses dramaturgisch fein dosierten Romans eine Prise Erotik mit Humor und sinnlichem Realismus versetzt.

Marta Orriols: Sanfte Einführung ins Chaos | Aus dem Katalanischen von Ursula Bachhausen | dtv | 240 Seiten | 22 €

Thomas Linden

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

Lesen Sie dazu auch:

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25

Ein Leben, das um Bücher kreist
„Roberto und Ich“ von Anna Katharina Fröhlich – Textwelten 06/25

Die Spielarten der Lüge
„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Im Fleischwolf des Kapitalismus
„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

Starkregen im Dorf der Tiere
„Der Tag, an dem der Sturm alles wegfegte“ von Sophie Moronval – Vorlesung 05/25

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Literatur.

HINWEIS