Chevalier
Griechenland 2015, Laufzeit: 105 Min., FSK 6
Regie: Athina Rachel Tsangari
Darsteller: Panos Koronis, Vangelis Mourikis, Makis Papadimitriou
>> rapideyemovies.de/chevalier/
Absurde Komödie über männlichen Leistungsvergleich
Tolle Typen
„Chevalier“ von Athina Rachel Tsangari
Sechs Männer auf einer Luxusjacht: Der Konkurrenzkampf, der Vergleich, all das läuft subtil ab, bis sie sich auf ein Spiel einigen: Bester in allem! Von nun an machen sie aus allem einen Wettstreit, und mag es noch so absurd sein: bestes Frühstück, beste gestellte Frage, als erster Hilfe anbieten, beste Blutwerte, glücklichste Ehe, am schnellsten Regal aufbauen oder am saubersten putzen – und alles wird im Notizblock vermerkt.
Tsangari inszeniert diesen Wettstreit als Antipode zu einem Adam-Sandler-Film: Tristes Wetter, die Jacht liegt dröge im Hafen, und jeder Wettstreit ist garantiert ohne Schauwert. Dafür ist das ganze ungefähr zehnmal so lustig wie der durchschnittliche Sandler-Film und auch sonst in allem besser!
(Christian Meyer)
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund