Cremaster 3
USA 2002
Regie: Matthew Barney
Darsteller: Richard Serra, Matthew Barney, Aimee Mullins,Paul Brady, Terrence Gillespie, Mike Bocchetti, David Edward Campbell, James Pantoleon, Jim Tooey, Nesrin Karanouh , Peter D. Badalamenti, The Mighty Biggs
Die schräge Welt des Matthew Barney
cineasticia (1), 18.11.2005
Selten hat mich (Kunst)Film so fasziniert wie der Cremaster-Zyklus. Sämtliche Filme kommen völlig ohne Dialoge aus, vermögen aber durch die geniale Verquickung von Motiven aus Horrorfilm, Western, Musical, Gangsterfilm zu fesseln. Barneys einzigartige Bildersprache ist schockierend und gewalttätig auf der einen Seite (man denke nur an die Zahnarztszene), andererseits von berückender Schönheit. Als Zuschauer fühlt man sich wie in einen surrealistischen (Alp)Traum versetzt. Unbedingt ansehen!
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum