Death of a Ladies' Man
Kanada, Irland 2020, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: Matt Bissonnette
Darsteller: Jessica Paré, Gabriel Byrne, Brian Gleeson
>> www.mfa-film.de/kino/id/death-of-a-ladies-man/
Wundervolles, durch Leonard Cohens Werk inspiriertes Drama
Just get me out of here
„Death of a Ladies‘ Man“ von Matt Bissonnette
Zumindest einer Sache ist der 64-jährige College-Professor Samuel O’Shea (Gabriel Byrne) ewig treu: dem Alkohol. Die Beziehung zu seinen erwachsenen Kindern und zur Ex-Frau ist entsprechend angeschlagen. Nach zahlreichen Affären wirft es den attraktiven, selbsternannten Schwerenöter allerdings erst selbst aus der Bahn, als er die aktuelle, junge Gattin in flagranti erwischt. Erschwerend kommt hinzu: Die Ärztin entdeckt einen tödlichen Tumor in seinem Kopf. Der erklärt auch die Halluzinationen, unter denen Samuel zuletzt leidet, und in denen er wiederholt seinem verstorbenen Vater begegnet. Zeit, sein Leben aufzuräumen: Samuel reist zurück nach Irland, seine Heimat.
Als Fundament seines Dramas dienten Regisseur Matt Bissonnette die Romane, Lyrik und Songs von Leonard Cohen. Cohens Werk ist omnipräsent, es wird zitiert, besungen, abstrahiert, dient als Inspirationsquelle für Wendungen und Irrungen. Bissonnette bettet darin seinen tragikomischen Protagonisten, über den er äußerst sympathisch den zivilisierten Mann und sein eitel verklärtes Selbstverständnis zelebriert – und zerlegt. Gabriel Byrne verkörpert diesen Mann und seinen Habitus ganz wundervoll: die Seele eine kultivierten Losers, sympathischen Narzissten, eines sich in Selbstmitleid suhlenden Alkoholikers, einer tragischen Witzfigur. Wundervoll menschlich, und mitunter naturgemäß erbärmlich, weil männlich.
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund