Der Hypnotiseur
Schweden 2012, Laufzeit: 122 Min., FSK 16
Regie: Lasse Hallström
Darsteller: Mikael Persbrandt, Tobias Zilliacus, Lena Olin
>> www.derhypnotiseur-derfilm.de
Schwedenkrimi
Abgründe
„Der Hypnotiseur“ von Lasse Hallström
In Stockholm wird ein Mann blutig erstochen, daheim findet die Polizei seine Frau und seine kleine Tochter ermordet auf, der Sohn hat schwer verletzt überlebt. Kommissar Joona Linna (Tobias Zilliacus) wendet sich an den Hypnotiseur Erik (Mikael Persbrandt). Er soll den traumatisierten Überlebenden hypnotisieren, um herauszufinden, was in der Mordnacht geschah. Das scheint dem Täter nicht zu gefallen: Schon bald befinden sich Erik und seine Frau Simone (Lena Olin) in Gefahr.
Regisseur Lasse Hallström („Lachsfischen im Jemen“) adaptiert den Kriminalroman von Lars Kepler leinwandgerecht im Sinne der Vorbilder aus dem Fernsehen, als spannenden Schweden-Krimi, menschelnd, düster, psychologisch, atmosphärisch.
(Carla Schmidt)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum