Haywire
USA 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 16
Regie: Steven Soderbergh
Darsteller: Gina Carano, Michael Fassbender, Ewan McGregor, Bill Paxton, Channing Tatum, Antonio Banderas, Michael Douglas, Michael Angarano, Mathieu Kassovitz
>> www.haywire-derfilm.de
Actionthriller
Eigene Handschrift
"Haywire“ von Steven Soderbergh
Tja, da inszeniert Steven Soderbergh, Regisseur der „Ocean‘s Eleven“-Reihe, also seinen ersten Actionthriller. Und drückt dem Genre spürbar seinen Stempel auf, indem er den – jugendgerecht inszenierten - Actionszenen beispielsweise ihrer O-Töne beraubt und coolen bis psychedelischen Swing darunter legt. Soderbergh will unbedingt einen Soderbergh-Actioner drehen, und man muss ihm zugute halten, dass seine Handschrift unverkennbar ist. Das Problem ist, dass eben diese Handschrift dem Streifen die Fahrt herausnimmt. Das mag cool sein, ist aber am Ende wenig spannend. Und das ist schade, denn sowohl die gradlinige Story als auch die großartige Darstellerriege (Michael Fassbender, Ewan McGregor, Bill Paxton, Channing Tatum, Antonio Banderas, Michael Douglas, Mathieu Kassovitz), gegen die sich Hauptdarstellerin Gina Carano gut behauptet, liefern beste Voraussetzungen für einen gelungenen Kinoabend.
(Hartmut Ernst)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24