Islands
Deutschland 2025, Laufzeit: 123 Min., FSK 6
Regie: Jan-Ole Gerster
Darsteller: Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing
>> www.leoninedistribution.com/filme/177123/islands.html
Präzise-spannende Urlaubsgeschichte
Urlaubsbekanntschaft
„Islands“ von Jan-Ole Gerster
Endlich hat der Hagener Regisseur Jan-Ole Gerster („Oh Boy“, „Lara“) wieder einen Film gedreht, seinen ersten englischsprachigen. „Islands“ erzählt vom Schwerenöter Tom, der auf Fuerteventura mit einer attraktiven Familienmutter anbändelt, deren Ehemann kurz darauf spurlos verschwindet.
Zu Beginn ist der Film wie die bisherigen Gerster-Werke angelegt, zieht seine Stärke aus den zahlreichen authentisch geschilderten Details, deren Bedeutung sich das Publikum erschließen muss. Nach dem Verschwinden des Ehemanns baut Gerster eine Hitchcock-mäßige Spannung auf, die auch an die Highsmith-Verfilmung „Nur die Sonne war Zeuge“ erinnert und in sonnendurchfluteter Urlaubsstimmung eine mysteriöse, gelungene Suspense-Geschichte entfaltet.
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund