
Kinder des Olymp
Frankreich 1945, Laufzeit: 190 Min., FSK 12
Regie: Marcel Carné
Darsteller: Arletty, Jean-Louis Barrault, Pierre Brasseur, Maria Casars, Marcel Herrand, Louis Salou
Höchste Vollendung
Das Auge (357), 30.12.2007
Überrascht war ich von der Tatsache, dass diesen Film noch niemand bewertet hat. Nun denn, so schreite ich zur Tat:
Es gibt keinen Film, der höheres Lob verdient hätte. Im Jahre 1945, kurz nach Kriegsende in Paris uraufgeführt, hätte er alle Oskars abräumen müssen, doch es ist ein französischer Film. Wer eine Ader für Kunst hat, muss diesen Film gesehen haben. Es geht natürlich um Liebe, um nicht geglückte Liebe. Ein Drama, welches in der Theaterwelt der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Paris spielt. Der Film ist auch deshalb ein Wunder, weil er während der deutschen Besatzung und während der Befreiung Frankreichs in den Jahren 1943 - 1945 gedreht und fertig gestellt wurde. Von diesen Schwierigkeiten merkt man dem Film nichts an, er ist zeitlos schön, der er handelt vom immer währenden Thema Leben und Liebe und altert nicht, da er bereits in der Vergangenheit spielt.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24