Knight of Cups
USA 2015, Laufzeit: 118 Min., FSK 6
Regie: Terrence Malick
Darsteller: Christian Bale, Natalie Portman, Imogen Poots, Cate Blanchett, Jason Clarke
>> www.studiocanal.de/kino/knight_of_cups
Assoziativer Bilderrausch mit Sogwirkung
Montage der Momente
„Knight of Cups“ von Terrence Malick
Nach „Tree of Life“ wirkte Terrence Malicks „To the Wonder“ verloren, wie ein halbgares Plagiat des Vorgängers. Mit „Knight of Cups“ gelingt dem Regisseur ein Werk, das den assoziativen Inszenierungsstil der Vorgänger weiterverfolgt, dabei aber eigenständig bleibt und somit kraftvoll. Erzählt wird von dem Selbstfindungstrip eines Hollywood-Autoren.
Hypnotisch zieht Malick den geneigten Zuschauer in einen Sog aus Tagtraum, Albtraum, philosophischer Reflektion und Andacht. Eine audiovisuell berauschende Montage der Momente. Ein Fragment, das nichts konkret erzählt und doch alles. Man kann Malick vorwerfen, dass er es sich mit diesem Konzept letztlich leicht macht. Zugute halten kann man ihm, dass er einen damit wie kein anderer in die Leinwand hineinzieht.
Int. Filmfestival Hampton 2012: Breakthrough Performer, Imogen Poots
(Hartmut Ernst)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24