Massive Talent
USA 2022, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Tom Gormican
Darsteller: Nicolas Cage, Pedro Pascal, Tiffany Haddish
>> www.leoninedistribution.com/filme/159474/massive-talent.html
Selbstironischer Cage-Actioner
Gut drauf
„Massive Talent“ von Tom Gormican
Als Privatmensch ist Nicolas Cage nur schwer zu ertragen: Längst ist der Oscar-Preisträger im Direct-to-Video-Walhalla gelandet und lebt über seine Verhältnisse. Privat ist er seiner Ex Olivia (Sharon Horgan) und der 16-jährigen Tochter Addy nur noch peinlich, vor allem, wenn er versoffen-pathetisch im Selbstmitleid ertrinkt. Peinlich, wenn er Addy selbstverliebt Karriere-Annekdoten erzählt, wirklich gruselig, wenn er mit ihr mal wieder „Das Cabinet des Dr. Caligari“ schauen will. Salbungsvoll begegnet Cage nur noch Nicky, sein imaginiertes jüngeres Ich, das ihn anspornt und dabei die Rückkehr zum Blockbuster anvisiert.
Derlei Einblicke in das Leben von Nicolas Cage liefert jetzt dieser Actionspaß, in dem Cage sich selbst spielt. Und das gelingt auch erstmal richtig gut: Cage hat sichtlich Spaß an der Performance, der Film kommt gut in Schwung. Dann nimmt Cage ein Angebot des Waffenschiebers Javi (Pedro Pascal) an, der ihn auf seinen Landsitz auf Mallorca einlädt. Bevor er es sich versieht, arbeitet Cage als Agent für die CIA und soll den Verbrecher undercover überführen.
Das alles funktioniert gut, solang die Ironie mitgeht. Irgendwann ist es damit vorbei, und wir sitzen nur noch in einem soliden Actioner. Vom Dauergrinsen, das sich direkt ins Gesicht frisst, ist irgendwann nicht mehr viel übrig. Aber mit einem Bier oder zwei kann man den Film dennoch gut runtergucken. Cage steht die große Leinwand. Und dort hat man ihn ja lange nicht mehr gesehen.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum