
Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma
Deutschland 2024, Laufzeit: 94 Min., FSK 6
Regie: Winfried Oelsner
Darsteller: Lucas Herzog, Klara Nölle, Giuseppe Bonvisutto
>> www.weltkino.de/filme/max-und-die-wilde-7-die-geister-oma-2
Generationenübergreifender Jugendkrimi
Altersklasse!
„Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma“ von Winfried Oelsner
Max (Lucas Herzog) staunt nicht schlecht: Im Altersheim auf der Burg Geroldseck spukt es plötzlich. Als der Schüler dann auch noch von seinem Sportlehrer aus dem Fußballteam geworfen wird, schlägt die Stunde der rüstigen Rentner von Tisch 7 (Uschi Glas, Günther Maria Halmer und Thomas Thieme), die sich mit Max und seiner Schulfreundin Laura (Klara Nölle) dumpfen Sport-Mobbern und dollen Geister-Freaks stellen.
Auch die zweite Verfilmung der Buchreihe von Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner bietet ein fazinierend charmantes Zusammenspiel von Jung und Alt. Und knüpft damit im Grunde an die besten Kinozeiten an, in denen Köpfchen und Witz vor Alter gingen - und sich genau deswegen alle prächtig amüsierten. Die Spielfreude der Schauspieler:innen überträgt sich jedenfalls blitzschnell aufs Publikum.
Den Artikel zur trailer-Preview in der Schauburg Dortmund finden Sie hier.

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24