Serenade zu dritt
USA 1933, Laufzeit: 88 Min., FSK 0
Regie: Ernst Lubitsch
Darsteller: Gary Cooper, Fredric March, Miriam Hopkins
Kurzinfo: "Erstaunlich, wie sich Menschen durch ein paar kräftige Beleidigungen in drei Stunden näher kommen können". Die Reklamezeichnerin Gilda (Miriam Hopkins) lernt auf einer Zugfahrt die erfolglosen Künstler George (Gary Cooper) und Tom (Fredric March) kennen, flüchtet sich dann aber in die Ehe mit einem reichen Werbefuzzi (Edward Everett Horton). Bis George und Tom sie befreien. Ernst Lubitsch, Meister der unmoralischen Screwballcomedy, erreicht mit pointierten Dialogen und doppeldeutigen Tongags ein geradezu irrwitziges Tempo. Eine Sternstunde des amerikanischen Komödienkinos. (jl)
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24