Zombi Child
Frankreich, Haiti 2019, Laufzeit: 103 Min., FSK 16
Regie: Bertrand Bonello
Darsteller: Louise Labeque, Wislanda Louimat, Adilé David
>> grandfilm.de/zombi-child/
Faszinierender Coming-of-Age-Film des französischen Meisterregisseurs
Pop-Kultur meets Voodoo-Kult
„Zombie Child“ von Bertrand Bonello
Bertrand Bonello („Nocturama“) zieht zwischen dem in den 60er Jahren auf Haiti plötzlich verstorbenen Clairvius Narcisse und einer Mädchenclique auf einem von Napoleon gegründeten Elite-Internat im heutigen Frankreich geheimnisvolle Verbindungslinien. Der zum Zombie mutierte Clarivius gibt den popkulturellen wie kultischen Voodoo-Rahmen, der die Figuren auf raffinierte Weise verklammert. Spirituelles Medium und imaginäre Zeitenwanderin ist „die Neue“ des Internats, Mélissa. Ihre Tante ist eine Mambo-Zauberin, die sogar heilsame Mittel gegen Liebeskummer bereithält.
Eine betörende Coming-of-Age-Geschichte, die mit vollendeter narrativer Eleganz in die historischen Tiefen der blutigen Kolonialgeschichte abtaucht und ein komplexes Netz bis in die heutige Zeit zu spinnen weiß.
(Dunja Bialas)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24