Es gibt 2 Beiträge von Hanno
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
09.08.2004
aber der Film an sich eher so bemüht und lahm, dass sich bei mir allenfalls ein müdes Lächeln einstellte. Ich hatte ja wirklich keine hohen Erwartungen, aber war trotzdem enttäuscht.
Ein zugegeben witziger Abspann voller Outtakes kann den Film nicht retten.
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
Muxmäuschenstill
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
Ein guter deutscher Film !! Heureka !
09.08.2004
Wer hat nicht schon mal Gedanken an Selbstjustiz gehabt ? So konnte ich mich zumindest anfangs in einigen Ausagen von Mux wiederfinden. Gleichwohl merkt man schnell, dass mit diesem jungen, dynamischen Mann etwas nicht stimmt.
Angesichts der angeschnittenen Themen muss man seine eigene Position immer wieder hinterfragen.
Die von anderen angesprochene Darstellung von Brutalität halte ich für legitim für die Dramaturgie des Films, da sie Ausdruck von 'etwas zu Ennde denken' bzw. 'etwas auf die Spitze treiben' ist.
Spaß hatte ich an den vielen absurd-sarkastischen Momenten des Films, auch wenn mir das Lachen zum Ende des Films hin im Halse steckenblieb.
Ein guter deutscher (!) Film, der zum Nachdenken anregt. Mehr davon.