Es gibt 2 Beiträge von Hanno
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
09.08.2004
Wer hat nicht schon mal Gedanken an Selbstjustiz gehabt ? So konnte ich mich zumindest anfangs in einigen Ausagen von Mux wiederfinden. Gleichwohl merkt man schnell, dass mit diesem jungen, dynamischen Mann etwas nicht stimmt.
Angesichts der angeschnittenen Themen muss man seine eigene Position immer wieder hinterfragen.
Die von anderen angesprochene Darstellung von Brutalität halte ich für legitim für die Dramaturgie des Films, da sie Ausdruck von 'etwas zu Ennde denken' bzw. 'etwas auf die Spitze treiben' ist.
Spaß hatte ich an den vielen absurd-sarkastischen Momenten des Films, auch wenn mir das Lachen zum Ende des Films hin im Halse steckenblieb.
Ein guter deutscher (!) Film, der zum Nachdenken anregt. Mehr davon.
weitere Infos zu diesem Film | 21 Forenbeiträge
09.08.2004
aber der Film an sich eher so bemüht und lahm, dass sich bei mir allenfalls ein müdes Lächeln einstellte. Ich hatte ja wirklich keine hohen Erwartungen, aber war trotzdem enttäuscht.
Ein zugegeben witziger Abspann voller Outtakes kann den Film nicht retten.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24