Es gibt 4 Beiträge von cinelove
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
01.03.2004
...fand ich den Film und habe mich ueber meine versaute Freikarte geaergert.
Zuerst mal weiss man gar nicht worum es eigentlich geht. Es fallen Namen, von wem eigentlich? Die Story ist am Anfang ziemlich konfus und ermuedend.
Szenen, die schrecklich schaurig sein sollen sind eher zum lachen. Irgendwann mitten im Film wird die Handlung klar und ein bisschen Spannung kommt rein, aber nur ein ganz klein wenig.
Vampire als normale handybenutzende, autofahrende und nur wenig blutruenstige Gestalten war total daneben.
weitere Infos zu diesem Film | 12 Forenbeiträge
01.03.2004
Der Film ist teilweise sehr lustig und kurzweilig, manchmal zieht er sich jedoch auch etwas hin. Die schauspielerische Leistung von Jack Nicholson ist wieder mal brillant. An sich ist die Story nicht ueberraschend, anstatt um eine "junge" Liebe dreht es sich hier eben um zwei etwas aeltere Verliebte, aber eben genauso vorhersehbar.
Auf jeden Fall ist es ein netter, lustiger, anruehrender Film fuer den sich ein Kinobesuch lohnt. Typisch amerikanische Liebeskomoedie eben.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
01.03.2004
also ich war ehrlich gesagt etwas enttaeuscht nach dem Film.
Es wurde ein viel zu grosser Hype darum gemacht und er wurde einfach zu hoch gelobt. Die hohen Zuschauerzahlen lassen sich meiner Meinung nach mit der massiven Werbung fuer diesen Film erklaeren und nicht mit seiner tatsaechlichen Qualitaet. Sooo gut ist er naemlich gar nicht. Ein netter Film, okay, aber bestimmt nicht Weltklasse und der Beginn einer neuen Aera des deutschen Films.
Amerikaner und Franzosen sind uns noch weit voraus. Leider.
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
Unterwegs nach Cold Mountain
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
Herzschmerz vom Feinsten
02.03.2004
Der Film hat mir sehr gut gefallen. Ich fand keinen der Charaktere irgendwie fehlbesetzt und dass diese beiden Hauptfiguren so sehr aufeinander fixiert waren laesst sich auch erklaeren. Beide waren einsam und haben in dieser schweren Zeit an irgendetwas festhalten muessen um zu ueberleben.
Ich habe mich keine Minute gelangweilt und war durchaus bewegt waehrend und nach diesem Film.
Natuerlich ist es auch teilweise Kitsch und Klischee aber das weiss man bevor man reingeht.
Taschentuecher nicht vergessen!