Es gibt 2 Beiträge von jheiky
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
17.02.2002
Fesselnde atemberaubende Geschichte ,mit großen Aufwand gedreht,fesselnde 178 Minuten Spannung Aktion, Fantasie und alles was man sich vorstellt
Emfehlung unbedingt anschauen im sagenumworbenen
Reich Fabelwesen und Gebiete? Viel Spaß beim Schauen dieses Eposes unbedingt hingehen!
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Good Bye, Lenin!
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
Good Baye Lenin
05.07.2003
War jetzt erst im Kino &habe mir diesen Film angeschaut,war echt überrascht,teils sehr komisch ,manches sehr traurig gezeigt,aber mit einen Aufwand das die Mutter die Wende nicht bemerkt&alles umgekehrt worde,der Westmensch in den Osten übersiedelte &Spreewaldgurken von Kühne umgeschüttet worden,dann aber wo die Mutter,(nach ihrem Ableben,Tode)doch noch mit einer Rakete ins ALl geschossen wurde,wo die Ostmarker nicht mehr umgetauscht werden konnten,da teilweide verfallen.
Naja manches sehr traurig,aber mit viel Liebe zum Ostdetail,der Osteinrichtung,den Pionieren,der Hausgemeinschaft,aber ob dies wirklich so gewesen
hätte sein können,frage ich mich nach diesem Film ?
Naja ,aber sehn sollte man diesen Film auf alle Fälle wenn man diesen noch nicht kennt!Viel Spass dabei,solange dieser noch gezeigt wird in den Kinos!
In diesem Sinne :Seid Bereit!-wie die Pioniere sagen würden&Unsere Heimat.-das Ost &West doch einmal zusammenschmelzen zu einer Republik&die Liebe zwischen den Menschen lebt!