Es gibt 29 Beiträge von tatifan
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
11.02.2013
kurzzusammenfassung:
ein anfangs spannender, ansonsten aufwendig gemachter werbefilm für die anonymen alkoholiker!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
05.01.2013
... dann muss es auch zwischendurch mal einen geben, der richtig rundum enttäuscht.
DAS WAR ER.
Die Take-Home-Lesson lautet: wenn eine eigenartig gestrickte ältere deutsche Frau nach Kenia fährt, um sich dort ein Urlaubsresort und einen Loverboy anzutun, dann geht das mit dem Loverboy schief, weil alle nur auf ihr Geld aus sind ... und der Rest ist den Schwarzen scheissegal.
Wer hätte das gedacht.
Die Story wird auch dadurch nicht besser, wenn man sie im Laufe des Films nach und nach drei- oder viermal mit unterschiedlichen Loverboys erzählt.
Hölzerne, anspruchslose Dramaturgie, handwerkliche Schwächen (z.T. wackelige Handcameraführung an Stellen, wo man ein solides Standbild erwartet hätte), bayerisch oder österreichisch eingefärbte Dialoge mit hochdeutschen Untertiteln ...
... alles Dinge, von denen ich sicher weiss, dass ich davon die nächsten 10 Schaltjahre verschont werden möchte.
PS
Es waren doch so einige, die den Film vorzeitig verlassen haben.
Recht hatten sie, es kam danach wirklich nichts mehr, das im Nachhinein die zurückgebliebenen entschädigt hätte ....
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
13.12.2012
toller bilder ... unvergessliche bilder aus italien ... eindrucksvolle einzelleistungen der schauspieler (vor allem dyrhom, aber auch brosnan), fade, überzogene geschichte .... spannungsbogen flau. sehr gut geeignet für déjà-vue-fans.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
13.12.2012
muss man diesen film gesehen haben? nein.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
16.11.2012
ein film in assoziativer leichtigkeit, grosser schauspielerischer dichte, eindringlicher dramatik ... ohne "einfache" take-home-lesson, ein film, an den ich mich bestimmt noch in drei jahren erinnern werden ...
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
12.05.2012
wollte einfach nur bruce-willis-mässige entspannung in einem film, wie man ihn von b.w. kennt.
leider wird b.w. wenige minuten nach filmbeginn erschossen, sein sohn prügelt und schiesst sich durch eine schwache story, es gibt viele kaputte autos und tote mitspieler .... die kernstory ist schwach und wenig plausibel.
geld und zeit, die man sinnvoller anlegen könnte ...
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
28.04.2012
wer sich je gewünscht hat, zum sexmaniac zu mutieren, der hat nach diesem film sicherlich keine lust mehr dazu.
ein lebensentwurf, in düsterem beton gemeisselt, mit vollgas in die sackgasse.
der film: einfach, glasklar, schmerzhaft hart, notwendig.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
28.04.2012
einfach einer der wenigen filme, die ich mir schon nach wenigen wochen ein zweites mal ansehen würde ... es bleibt ein breites wohlgefühl, ein schwelgen in bildern, tönen und wunderbar zwanglosen, stimmungsgeleiteten dialogen ... märchen-haft ... so ist der film auch gemeint.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
28.04.2012
man könnte meinen, man müsste diesen film gesehen haben.
muss man aber nicht.
er gehört zu den filmen, an die man sich in zwei wochen überhaupt nicht mehr erinnern wird, ausser ... an einen verlorenen abend.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24