Es gibt 4 Beiträge von yasminaa
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
08.09.2004
Ja, war ein wirklicher Spass, auf den wir lange sehnsüchtig gewartet haben.
Aber, der 1. Teil ist unerreicht. Die Gags waren prima, aber im 1. Teil waren sie Klasse.
Trotzdem ist auch Shrek 2 immer noch um Klassen besser, als vieles was sonst noch in den Kinos läuft.
Also, unbedingt angucken!!
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
21.07.2004
Eigentlich bin ich kein Freund von Comicverfilmungen.
Aber nachdem mich vor einigen Monaten ein Freund zu 'Spiderman' überredet hatte, musste/wollte ich doch auch Teil 2 sehen. Auch diesmal hat er mir gefallen. Wenn es auch ein paar Schwächen gab. Aber das 'Heldentum' ist wohl in amerikanischen Filmen Pflicht. Da muss ich halt mal ein Auge zudrücken. Die Actionszenen sind immer wieder umwerfend.
Und das Herz kommt auch nicht zu kurz.
Ich vermute in Teil 3 hat Spiderman einen Sohn gezeugt, der, ganz der Vater, seine Kindergarten-
freunde vor 'bösen 4-Jährigen' rettet ;-))
weitere Infos zu diesem Film | 32 Forenbeiträge
21.04.2004
Ich bin nach ca. 1 Stunde aus dem Film gegangen.
Da schaue ich mir doch lieber einen Splatterfilm an. Da kann ich dann noch drüber lachen....
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
House of Wax
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
Unnötig und ärgerlich
20.07.2005
Schade um den vertanen Abend. Hätte mir besser eine schöne Komödie angeguckt.
Für mich war das gequirlte Sch...
Unlogisch von Anfang an, schlecht gespielt, und ein Gemetzel ohnegleichen. Wäre ich nicht in Begleitung gewesen, hätte ich das Kino spätestens nach 20 Minuten verlassen.