8 Mile
USA 2002, Laufzeit: 110 Min., FSK 12
Regie: Curtis Hanson
Darsteller: Eminem, Mekhi Phifer, Brittany Murphy, Kim Basinger, Eugene Byrd, Omar Benson Miller, Taryn Manning, Anthony Mackie, Dr. Dre, Xzibit
Die Geschichte trägt sich 1995 in Detroit zu, wo der junge Jimmy Smith (Eminem) sein Dasein nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens fristet. Zusammen mit seiner Mutter (Kim Basinger) lebt der Musikfan in einem alten Wohnwagen am Rande der Stadt, muss notgedrungen in einer Fabrik arbeiten, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Licht zeichnet sich am Ende des Tunnels ab, als der Hobby-HipHopper auf Drängen seines Freundes (Mekhi Phifer) an einem Wettbewerb für Freestyle-Rapper teilnimmt und die Verantwortlichen schnell sein außergewöhnliches Talent erkennen.Man könnte es sich leicht machen und die Produktion als filmischen Lebenslauf und Star-Vehikel für das HipHop-Enfant terrible Eminem abtun, bei genauerem Hinsehen aber auch zu der Einsicht gelangen, dass Curtis Hanson ("L.A. Confidential") ein exaktes Portrait der amerikanischen "working-class" gelungen ist, die ihren Segen unvermindert an einen sozialen Aufstieg gekoppelt sieht, dabei aber stets zu verdrängen scheint, dass selbst die Oberschicht nicht frei von Problemen ist, diese lediglich anderer Natur sind.
(Dietmar Gröbing)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund