alaska.de
Deutschland 2000, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Esther Gronenborn
Darsteller: Jana Pallaske Frank Droese, Toni Blume, Nele Steffen, Willhelm Benner, Daniel Fripan, Andrusch Jung, Artur Rakk, Mathias Frenzel, Achmed Kersten Block
In the Ghetto
Colonia (683), 11.06.2005
Oder: Wenn Andy Warhol das gewusst hätte!
Da wird eine Straße im schäbigsten und grausten Plattenbaumilieu Ost ausgerechnet nach dem Pop-Art-Künstler mit den bunten Bildern benannt.
Bunt ist nun wirklich nichts in alaska.de. Und sollte doch noch irgend etwas eine andere Farbe als blaugrau aufgewiesen haben: Die Technik hat es herausgeregelt. Die graue Weitwinkeloptik passt zur Langweile, die die Jugendlichen in diesem Ghetto schieben. Das dumme Gelaber auch. Und so ist alaska.de ganz sicher ein getreues Abbild der Realität. Ein Spielfilm sollte jedoch ein bisschen mehr leisten als lediglich die Realität abzubilden.
Für ein Debüt dennoch beachtlich und mit sehr guten Jungdarstellern besetzt.
Siehe auch: "Klassenfahrt"
www.dieregina.de

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24