BlackBerry – Klick einer Generation
Kanada 2023, Laufzeit: 120 Min., FSK 12
Regie: Matt Johnson
Darsteller: Jay Baruchel, Glenn Howerton, Michael Ironside
>> paramount.de/blackberry
Humorvolles Unternehmens-Biopic
Nerds mit einer Vision
„BlackBerry – Klick einer Generation” von Matt Johnson
Mitte der 90er Jahre entwickeln zwei Techniknerds ein mobiles Telefon, mit dem man auch Emails checken und versenden sowie Textnachrichten empfangen kann – die Geburtsstunde des Smartphones, das 25 Jahre später aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist!
Regisseur Matt Johnson (der auch einen der beiden sympathischen Tüftler spielt) gelingt es trotz technischer und wirtschaftlicher Hintergründe, einen spannenden und humorvollen Film zu inszenieren, in den man selbst als Laie problemlos hineinfindet und der einen rund zwei Stunden auch ohne Vorkenntnisse kurzweilig zu unterhalten versteht. Eine interessante Wiederaufarbeitung einer Entwicklung, die von den Kontrasten zwischen Nerds und knallharten Kapitalisten lebt.
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund