Catch Me If You Can
USA 2002, Laufzeit: 141 Min., FSK 6
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen, Amy Adams, Frank John Hughes, Brian Howe, Natalie Compagno, Amy Acker, Shane Edelman
Zwischen 1963 und 1967 hielt ein Teenager namens Frank Abagnale Jr. durch einige spektakuläre Aktionen die USA in Atem. Immer wieder entzog sich der jugendliche Trickbetrüger dem stattlichen Zugriff, erfand im richtigen Moment eine neue Identität, um den Fängen des FBI zu entgehen.Abagnale (Leonardo DiCaprio) war ganze 16, als er sich erste Meriten als Scheckfälscher erwarb. Schnell merkte Frank, dass mit Hilfe seines Täuschungstalents viel Geld zu verdienen ist wesentlich mehr als mit legalen Geschäften, wie sie seine Umwelt betrieb. Doch genau wie das Licht den Schatten bedingt, rief auch das Unrecht zwangsläufig das Recht auf den Plan. FBI-Mann Carl Hanratty (Tom Hanks) setzte sich auf die Spur Abagnales, fest entschlossen, dem Treiben des charmanten Hochstaplers, der sich wechselweise als Pilot, Arzt und Anwalt ausgab, ein Ende zu bereiten.Steven Spielberg wollte die Vita des Gentleman-Gangsters schon lange verfilmen, sah sich aber zunächst einem schwachen Drehbuch gegenüber, dann den terminlichen Verpflichtungen seines Wunschdarstellers Leonardo DiCaprio. Nach zweijähriger Wartezeit ist es endlich soweit, "Catch me if you can" ist in den Kinos.Vom brillant gestalteten Vorspann bis zum viel zu frühen Ende ist Spielberg ein die Aura der 60-er Jahre perfekt transportierendes Caper-Movie gelungen, das trotz aller Leichtigkeit durchaus ernste Zwischentöne über falsche Vorbilder und die Fragilität der klassischen Zweierbeziehung anschlägt.
(Dietmar Gröbing)
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24