Das Familienfoto
Frankreich 2018, Laufzeit: 99 Min., FSK 0
Regie: Cecilia Rouaud
Darsteller: Vanessa Paradis, Camille Cottin, Pierre Deladonchamps
>> dasfamilienfoto.de
Ungewöhnliche Tragikomödie mit Starbesetzung
Familienstatus: kompliziert
„Das Familienfoto“ von Cécilia Rouaud
Am Anfang eine Beerdigung und viele genervte Familienmitglieder. Die aber müssen sich zusammenraufen, denn die demente Oma ist nun allein und hilfsbedürftig. Ins Heim mit ihr? Oder sie abwechselnd – und damit in 5 Wohnungen – aufnehmen?
4 Generationen: die Oma, die Eltern (geschieden) und 3 erwachsene Kinder und deren Liebesleben plus ein Enkel, der seiner Mutter (Vanessa Paradis) Sorgen macht. Ein Ensemblefilm also, der liebevoll und mit Witz seine Charaktere und besonders die diffizilen Beziehungen der drei Geschwister entwickelt. Sie alle mit ihren traurigen und lustigen Macken nimmt Regisseurin und Autorin Cécilia Rouaud in ihrem erst zweiten Spielfilm ernst. Die brillanten Akteure – in Frankreich ausnahmslos Stars – schenken dem Film mit Timing und Natürlichkeit viel Esprit und Charme.
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund