Der Junge und die Welt
Brasilien 2013, Laufzeit: 80 Min., FSK 0
Regie: Alê Abreu
>> grandfilm.de/der_junge_und_die_welt/
Zeichentrickfilm mit überwältigender Bildsprache
Farbexplosionen
„Der Junge und die Welt“ von Alê Abreu
Der Vater muss in die Stadt, eine neue Arbeit suchen. Sein kleiner Sohn reist ihm hinterher. Dabei trifft er auf Plantagen- und Fabrikarbeiter, erlebt Umweltzerstörung und Bürgerkrieg. Ästhetisch schöpft der Film aus den Vollen, nutzt abstrakte Zeichnung und wilde Farbspiele, Collagen und sogar Realfilm, um seine klare Botschaft zu vermitteln – ein Fest der Filmpoesie!
Es sind anscheinend gute Zeiten für Trickfilme: Gerade haben „Alles steht Kopf“ und „Erinnerungen an Marnie“ die Messlatte sehr hoch gelegt, da kommt mit „Der Junge und die Welt“ eine fantastische visuelle Explosion auf die Leinwand. Zu Weihnachten folgt der nicht minder beeindruckende „Die Melodie des Meeres“ und im Januar Charlie Kaufmans wirklich einmaliger Puppenfilm „Anomalisa“. Der ist aber nun wirklich nichts für Kinder...
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24