Der Räuber
A/D 2009, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Benjamin Heisenberg
Darsteller: Andreas Lust, Franziska Weisz, Florian Wotruba, Johann Bednar, Walter Huber, Josef Romstorffer, Johannes Handler, Nina Steiner
Johann Rettenberger ist ein erfolgreicher Marathonläufer – und Bankräuber. Nach sieben Jahren Haft legt der Einzelgänger gleich wieder los. Um das Geld scheint es ihm dabei nicht zu gehen.
Benjamin Heisenberg verfilmt die Geschichte des österreichischen Bankräubers und Mörders Johann Kastenberger, der bei ihm Rettenberger heißt, betont kühl. Er liefert keinen Ansatz für eine Psychologisierung, setzt ohne Vorgeschichte nach der siebenjährigen Haft ein und zeigt ihn als undurchsichtigen Einzelgänger jenseits der Gesellschaft. Die erste Hälfte ist noch ruhig gehalten, während der Film in seiner zurückhaltenden Beobachtung eine irritierende Spannung erzeugt. Ohne die genretypischen Mittel wirken die Taten im Film noch verstörender. Auch durch den Film kann man einen Menschen wie Kastenberger nicht verstehen, aber zumindest erfühlen.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24