Die göttliche Ordnung
Schweiz 2017, Laufzeit: 96 Min., FSK 6
Regie: Petra Biondina Volpe
Darsteller: Marie Leuenberger, Maximilian Simonischek, Rachel Braunschweig
>> www.goettlicheordnung.de/
Die (Haus)Frauen streiken
mobile (160), 11.08.2017
Nicht zu fassen, dass das Frauenstimmrecht in der Schweiz erst in den 70er Jahren eingeführt wurde. Und wenn einige Frauen auf dem Land sich nicht so wehement dafür eingesetzt hätten, hätte es wahrscheinlich noch wesentlich länger gedauert. Der Film zeigt den Kampf dieser Frauen in einem Dorf und die Ablehnung der Männer und auch vieler Frauen, die an der bestehenden Ordnung nichts ändern möchten. Im Mittelpunkt steht Nora, eine Mutter von zwei Söhnen, die gerne wieder arbeiten möchte, aber nicht darf, weil ihr Mann es nicht möchte. Der Alltag einer Hausfrau füllt sie nicht aus. Immer wieder die gleichen Tätigkeiten, wie Socken aufhängen, kochen, um den Großvater herum staubsaugen öden sie an. Als ihre Nichte ins Gefängnis kommt, weil sie der Enge des elterlichen Hofes entkommen möchte und abhaut, begreift Nora endgültig, dass es so nicht weitergehen kann und beginnt, sich politisch zu engagieren.
Humorvoll und in amüsanten wie deftigen Szenen zeigt die Regisseurin Petra Volpe die langsame Veränderung im Denken und Handeln der Menschen.
Sehr unterhaltsam!
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.