Die vier Federn
USA 2002, Laufzeit: 125 Min., FSK 12
Regie: Shekhar Kapur
Darsteller: Heath Ledger, Laila Rouass, Wes Bentley, Lucy Gordon, Nick Holder, Djimon Hounsou, Kate Hudson, Alex Jennings, Kris Marshall, Rupert Penry-Jones, Michael Sheen, Ben Uttley, Tim Pigott-Smith
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts: der europäische Imperialismus hat auf seinem Weg um die Welt den afrikanischen Kontinent erreicht. Die Briten intervenieren im Sudan, können jedoch einen kriegerischen Aufstand der sudanesischen Rebellen nicht verhindern. Um die Kontrolle über Land und Leute nicht zu verlieren, werden britische Truppen gen Khartum entsandt. Auch der junge Soldat Harry Feversham (Heath Ledger) bekommt den Marschbefehl, verweigert jedoch aus Gewissensgründen den Dienst. Seine Freunde und seine Verlobte (Kate Hudson) übersenden Harry daraufhin als Symbol seiner Feigheit vier weiße Federn. Als der Verweigerer erfährt, dass sein gesamtes Regiment einschließlich seines besten Freundes Jack (Wes Bentley) in die Hände der Rebellen gefallen ist, überwindet er seine Zweifel und reist inkognito Richtung Afrika.Nach dem preisgekrönten Königsdrama "Elizabeth" hat Shekhar Kapur mit "Four Feathers" erneut einen Historienstoff umgesetzt, dessen vorrangige Qualität in der optisches Opulenz liegt. Was der Abenteuerstreifen in fotografischer und schauspielerischer Hinsicht zu bieten hat, ist aller Ehren wert, wird allerdings von einem allzu unkritischen Blick auf die kolonialistische Willkürherrschaft Großbritanniens unterminiert. Was bleibt, ist ein mehr als zweistündiges Epos über die kinokompatiblen Themen Loyalität, Ehre und Heldentum.
(Dietmar Gröbing)
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023