Doctor Strange in the Multiverse of Madness
USA 2022, Laufzeit: 126 Min., FSK 12
Regie: Sam Raimi
Darsteller: Benedict Cumberbatch , Chiwetel Ejiofor , Elizabeth Olsen
>> www.disney.de/filme/doctor-strange-in-the-multiverse-of-madness
Flottes Comic-Abenteuer
One of us
„Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ von Sam Raimi
Nachdem „Everything everywhere all at once“ das Multiversum fernab hochbudgetiertem Avenger-Bombast aufgemischt hat, ist jetzt wieder Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) am Ball. Der Magier stolpert unversehens über die junge America Chavez (Xochitl Gomez), die sich nicht nur von allerlei Monstern verfolgt sieht, sondern auch von Scarlett Witch alias Wanda (Elizabeth Olsen). Die will ihren unerfüllten Happy-Family-Traum endlich Realität werden lassen, America dafür zu opfern erscheint ihr angemessen. Auftakt zu einer rasanten Reise durch Dimensionsportale und Universen.
Sam Raimi übernahm die Regie und lässt es sich nicht nehmen, sein „Tanz der Teufel“-Universum zu zitieren und Bruce Campbell einen klasse Auftritt zu schenken. Wenn man ehrlich ist, müsste alles noch viel, viel komplexer sein bei der Ausgangslage. Aber soweit denkt man lieber erst gar nicht, sonst wird man ja wahnsinnig. Praktisch, dass Raimi alles übersichtlich anrichtet. Ein freches Comic-Spektakel, das genüsslich in seinem psychodelischen Fahrwasser badet, munter mit Referenz und Wortspiel jongliert, sich selbst nicht zu ernst nimmt und zum Ende noch berührt. Und wer noch länger sitzen bleibt, bekommt die bisher lustigste Post-Credit-Szene aller Marvelstreifen serviert.
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund