Drei Affen - Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen
Türkei, Griechenland, Bulgarien 2008, Laufzeit: 109 Min.
Regie: Nuri Bilge Ceylan
Darsteller: Yavuz Bingöl, Ercan Kesal, Hatice Aslan Kaleli, Ahmet Rifat Sungar, Cafer Köse, Gürkan Aydin
Der Chauffeur Eyüp lässt sich mit Geld überreden, die Fahrerflucht seines Chefs, dem Politiker Servet, auf sich zu nehmen. Nach seiner Haft erfährt er vom Verhältnis zwischen Servet und seiner Frau.
Nury Bilge Ceylan gehört zu einer jungen Generation eines neuen türkischen Arthouse-Kinos. Seine Filme „Uzak“ und „Iklimler – Jahreszeiten“ wurden auf den Festivals gefeiert, und für seinen neuen Film „Drei Affen“ wurde Ceylan 2008 in Cannes sogar als bester Regisseur ausgezeichnet. Tatsächlich hat er eine sehr eigene und eindrucksvolle Handschrift entwickelt, die vage an Tarkowski oder Bergman denken lässt. In kunstvollen Bildern und mit somnanbuler Stimmung beschreibt er den Verfall einer Familie, die von gegenseitigem Misstrauen zerrissen wird. Ceylans Film spielt im Hochsommer, die mit grobkörnigen Bildern und vielen Detailaufnahmen eingefangene Atmosphäre könnte aber kaum kühler sein. Ein ruhiger, eisiger Film.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24