Driveways
USA 2019, Laufzeit: 85 Min., FSK 0
Regie: Andrew Ahn
Darsteller: Brian Dennehy, Hong Chau, Lucas Jaye
>> tobis.de/film/driveways
Ruhiger Blick auf das Leben von Anfang bis Ende
Im Schritttempo
"Driveways“ von Andrew Ahn
Als Kathy vom Tod ihrer zwölf Jahre älteren Schwester erfährt, muss die alleinerziehende Mutter mit ihrem sensiblen 11-jährigen Sohn Cody deren Haus räumen. Nach der Anreise in die ländliche Gegend stellt sie nicht nur fest, dass ihre Schwester ein Messie war und sie vor einem Berg Probleme steht, sondern dass sie auch nicht viel über ihre vereinsamte Schwester wusste. Langsam lernen die beiden die Nachbarschaft kennen, vor allem den einsamen Korea-Veteran Del (Brian Dennehy, „Rambo“, in seiner letzten Rolle), der sich mit Cody anfreundet.
Andrew Ahn beobachtet seine Protagonisten mit ruhigem, geduldigem Blick und begleitet ihre Annäherung unaufdringlich (alleine die Filmmusik ist etwas penetrant). Nicht nur mit einem sehr schönen letzten Bild mit spielenden Kindern auf der Straße gemahnt er ein bewusstes Leben im Schritttempo.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund