Holy Shit
Deutschland, Schweiz 2023, Laufzeit: 86 Min., FSK 0
Regie: Rubén Abruña
Darsteller: Christoph Maria Herbst
>> holyshit-derfilm.de
Schwungvolle Doku über den Umgang mit dem täglichen Geschäft
Man kann sich an alles gewöhnen
„Holy Shit“ von Rubén Abruña
Jahrtausende lang landeten unsere Fäkalien auf unseren Feldern und leisteten einen wertvollen Beitrag in einem ökologischen Kreislauf. Dann meinte der „zivilisierte“ Mensch, das gehöre sich nicht und lagerte die Sache aus. Mit Spültoilette und Kläranlage war der Kreislauf unterbrochen. Keine gute Idee.
Inzwischen aber gibt es selbst in unseren Sphären Impulse, den Kreislauf wieder zu schließen. Zum einen, indem die Wissenschaft vor den ökologischen und gesundheitlichen Folgen der Praxis aus der Wohlstandswelt warnt. Zum anderen, indem nachhaltige, geruchsfreie und hygienische Lösungsansätze dargelegt werden.
Trockentoilette, Kompost-WC, Shit-Coins: Regisseur Rubén Abruña bereist die USA, Europa, Afrika und Asien, spricht mit Experten und Bewohnern und skizziert die Notwendigkeit des Wandels, fächert Ideen auf und benennt Widerstände. Christoph Maria Herbst kommentiert dazu schwungvoll aus dem Off.
(Hartmut Ernst)
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24