Irreversibel
Frankreich 2002, Laufzeit: 99 Min., FSK 18
Regie: Gaspar Noé
Darsteller: Monica Bellucci, Vincent Cassel, Albert Dupontel, Philippe Nahon, Jo Prestia
Auf dem Heimweg von einer Party wird Alex vergewaltigt und ins Koma geprügelt. Als ihr Freund Marcus davon erfährt, beginnt eine von blinder Wut getriebene Jagd auf den Peiniger, die in einem Schwulenclub mit einem tödlichen Irrtum endet. Radikales, begnadetes Gegenwartskino.Zum Schrecken aller Filmvorführer beginnt der neue Film des Argentiniers Gaspar Noé mit dem Abspann. Die Titel ziehen rückwärts durchs Bild. Was dann folgt, läßt einem den Atem stocken. Zwei Männer, Marcus (Vincent Cassell) und Pierre (Albert Dupontel), stürmen in den finsteren Abgrund des sadomasochistischen Schwulenclubs "Le Rectum". Sie suchen einen Mann namens El Tenia (Jo Prestia). Wie Motten, die das Licht umkreisen, läßt Noé dabei die Kamera umherschwingen, angelockt von sirrenden Glühbirnen und flackernder Beleuchtung. Unaufhörlich wummern Beats. Die düstere Szenerie ist nur bruchstückhaft zu erkennen. Die aggressive Stimmung eskaliert und endet mit dem grausamen Tod des vermeintlichen Vergewaltigers. Erst die folgenden Sequenzen erklären, wie es zu diesem finalen Racheakt kam.
Im Stil von "Memento" erzählt Regisseur Gaspar Noé seinen Film rückwärts. Das klassische Erzählmuster von Ursache und Wirkung wird umgekehrt. "Irreversibel" handelt vom vorherbestimmten Schicksal und den barbarischen Abgründen des menschlichen Daseins. Noé versucht die Gewalt authentisch und abschreckend darzustellen. Dazu nutzt er radikal die ihm zur Verfügung stehenden filmischen Mittel. Nahaufnahmen und quälend lange Einstellungen ohne Schnitt, sogenannte Plansequenzen, zwingen das Publikum zum Hinsehen. Die Vergewaltigung von Alex (Monica Belucci) dauert neun Minuten und ist kaum zu ertragen.
Ähnlich wie Sam Peckinpah in "Wer Gewalt sät ..." (1971) nimmt Noé keine Rücksicht auf Erzählkonventionen und den sogenannten guten Geschmack. Die drastischen Gewaltszenen sollen auf dem Festival in Cannes 2002 sogar für Ohnmachtsanfälle beim Publikum gesorgt haben. Mit einem Jahr Verspätung kommt der vermeintliche Skandalfilm hoffentlich unzensiert in die deutschen Kinos. "Dies ist kein Film, den man schneiden kann. Dies ist nicht Tomb Raider. Irreversibel ist ein Kunstwerk", sagt Hauptdarsteller und Produzent Vincent Cassel.
(Stefan Ortmann)
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
Bob Marley: One Love
Start: 22.2.2024