Kneecap
Irland, Großbritannien 2024, Laufzeit: 105 Min., FSK 16
Regie: Rich Peppiat
Darsteller: Kneecap, Josie Walker, Michael Fassbender
>> atlas-film.de/kneecap.html
Wilder, semidokumentarischer Musikfilm
Hip Hop Éireannach
„Kneecap“ von Rich Peppiatt
Zwei drogenfressende, arbeitslose Jungs rappen vor sich hin, bis der Wechsel zur irischen Sprache ihnen Erfolg verspricht – aber auch Polizei, Politik und irische Separatisten auf den Plan ruft, gegen die sie sich wehren müssen. Das Hip-Hop-Trio Kneecap spielt sich selber, und tatsächlich rappen die drei in der Realität auf Hip-Hop-Beats, Grime-Sound oder Drum ‘n‘ Bass-Tracks auf Irisch.
Ob sich ihre Geschichte genauso wie im Film ereignet hat – nun ja, wer weiß? Peppiatt erzählt die Story jedenfalls unglaublich wild und lustig irgendwo zwischen „Trainspotting“ und „Good Vibrations“ mit Verfolgungsjagden, surrealen Drogenexzessen und finsteren Gestalten bis hin zu Michael Fassbender als abgemagertem, untergetauchtem IRAler. Wenn das kein Klassiker wird…
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund