Kuddelmuddel bei Pettersson und Findus
S/D/DK 2009, Laufzeit: 68 Min., FSK 0
Regie: Jorgen Lerdam, Anders Sørensen
Darsteller: Sprecher D Eberhard Prüter, Anton Kurth
>> www.mfa-film.de/kinofilme/kino-titel/kuddelmuddel-bei-pettersson-findus
Kurzinfo: Die kleinen Zuschauer scheinen sie zu lieben: Bereits zum vierten Mal begeben sich Pettersson und Kater Findus auf die Leinwand. Diesmal geraten die Größenverhältnisse durcheinander. Pettersson schrumpft, Findus wächst. Und als ob das nicht schon genug wäre: Das kauzige Herrchen leidet unter Gedächtnisschwund. Da ist der Kater gefordert. Liebevolle Adaption aus Sven Nordqvists Universum. (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Remscheid, CineStar | Samstag, 10.05 | 14:30 |
Sonntag, 11.05 | 12:00, 14:30 |
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund