Kurzer Prozess - Righteous Kill
USA 2008, Laufzeit: 100 Min., FSK 16
Regie: Jon Avnet
Darsteller: Al Pacino, Robert De Niro, 50 Cent, Carla Gugino, John Leguizamo, Donnie Wahlberg, Trilby Glover, Brian Dennehy, Saidah Arrika Ekulona, Alan Rosenberg, Barry Primus, Melissa Leo, Alan Blumenfeld, Sterling K. Brown, Oleg Taktarov, Shirly Brener, Frank John Hughes, Terry Serpico
Grosses Schauspielerkino ? mit kleiner Story
socsss (63), 23.12.2008
So lässt sich der neue gemeinsame Film der schauspielerischen Schwergewichte Robert de Niro und Al Pacino beschreiben. Beide zeigen, warum sie zu Recht zu den Größten Hollywoods gerechnet werden. Die Darstellungen sind intensiv, glaubwürdig und vermitteln jederzeit die inneren Konflikte beider Figuren.
Unterstützt werden die beiden Stars dabei auch durch eine Gruppe hervorragender Nebendarsteller, angeführt vom wie meist beeindruckend aufspielenden John Leguizamo, einer in jeder Beziehung starken Darstellung des weiblichen Parts durch Carla Gugino und einem kräftigen Lebenszeichen des altehrwürdigen Hollywoodrecken Brain Dennehy. Das Ganze in wie üblich gelungener Inszenierung von Jon Avnet.
Aber, das große Aber: Ohne gute Story haben selbst die besten Darsteller keine Chance, einen großartigen Film abzuliefern! Diesen retten die Darsteller in einen ansehnlichen, spannenden Thriller.
Problematisch ist allerdings, denn es ist ein Thriller, dass der Film in höchstem Masse vorhersehbar ist. Ein halbwegs geübter Kinogänger weiß nach fünf Minuten, was wann wie passiert und was wann wer getan hat. Das Überraschungspotential ist sehr übersichtlich.
Trotzdem ist der Film ganz gewiß kein schlechter. Aber von diesem Duo hätte ich mir mehr erhofft ? und den beiden auch einen besseren Film gewünscht!
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.