Lachsfischen im Jemen
GB 2011, Laufzeit: 112 Min., FSK 6
Regie: Lasse Hallström
Darsteller: Ewan McGregor, Emily Blunt, Kristin Scott Thomas, Amr Waked, Rachael Stirling, Tom Mison, Catherine Steadman
>> lachsfischen-im-jemen.de
Nett, nett, nett und auch irgendwie nett
Das Auge (329), 19.02.2016
Kann man bei einer Kanne Tee schön ansehen, Wohlfühlkino der gehobenen Sorte, ein wenig Politik-Kritik, ein wenig Voruteil-Abbau, nette Jemeniten, willige Lachse und ein wenig holpriger Fortschritt in der Buckelwüste. Wer Motörhead hört, sollte diesen Streifen meiden, Fans von gepflegter und nicht zu aufregender Unterhaltung werden sich freuen. Vorher am besten ein wenig Folk-Musik hören.
Frauenfischen
mobile (160), 29.10.2012
Die Werbung für diesen Film ist ja wohl absolut daneben gewesen. Warum war keiner in der Lage, den Film so rüber zu bringen, wie er tatsächlich ist? Ich wäre garantiert ins Kino gegangen. Aber so habe ich ihn mir nur etwas halbherzig auf DVD ausgeliehen und war angenehm überrascht. Das mit dem Lachsfischen im Jemen ist ja nebensächlich und nur Mittel zum Zweck. Es geht eigentlich um einen Wissenschaftler, der eine l(i)eblose Ehe führt und eine Frau, die um ihren vermissten Freund (Soldat) trauert. Durch das Lachsprojekt lernen sich die beiden kennen und lieben. Vor allem Ewan McGregor gefällt mir in der Rolle des verschrobenen Wissenschaftlers mit trockenem englischen Humor.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.