Maudie
Irland, Kanada 2017, Laufzeit: 115 Min., FSK 12
Regie: Aisling Walsh
Darsteller: Ethan Hawke, Sally Hawkins, Kari Matchett
>> maudie-derfilm.de
Berührendes Künstler- und Liebesdrama
Das Leben in einem Rahmen
„Maudie“ von Aisling Walsh
Der Osten Kanadas in den 1930ern: Maud (Sally Hawkins) ist 30, leidet unter rheumatoider Arthritis und ist den Bevormundungen ihrer Tante ausgesetzt. Als der Eigenbrötler Everett (Ethan Hawke) eine Hausmagd sucht, heuert sie bei ihm an und zieht in seine Hütte. Dort widmet sie sich ihrem Hobby, der Malerei, und gelangt gar zu Berühmtheit.
Eine wahre Geschichte, und die Besetzung scheint beinahe zu schön, um wahr zu sein. Das Drama führt uns durch ein pittoreskes Bilderbuch, das von zwei Außenseitern erzählt, die einander finden, die unverfälscht ihr Glück suchen und dem Schicksal trotzen. Auch wenn zum Ende die Tränendrüse einmal zu oft gedrückt wird, erliegt der Film nicht dem Kitsch und liefert hinter dem märchenhaften Ansatz viel reine Seele, die berührt.
Atlantic Film Festival: Best Atlantic Feature: Aisling Walsh
(Hartmut Ernst)
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Bullet Train
Start: 28.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21